Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'ssl'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo Community, wir nutzen die freie 4.2 Version. Der Shop sollte nun auf SSL umgestellt werden, im Admin-Bereich haben wir dazu unter Shop-Einstellungen SSL auf "full_ssl" umgestellt. Wenn wir die Seite mit https://www.meinedomain.de aufrufen, erscheint: Domain in Licensefile is not Matching the installed Domain, please contact [email protected] Die Domain ohne https:// aufrufen funktioniert nach wie vor problemfrei. Was machen wir falsch? Vielen Dank im voraus für die Hilfe!
  2. Hallo ich wollte eben beim kunden den 4.2Shop umstellen und wäre eigentlich soweit durch. Nur habe ich jetzt das Copyright im Footer mit http://. Gibts ne Möglichkeit das auf https:// umzustellen?
  3. Hallo Roger hier, nach der Aktivierung von SSL für den Admin berech (xt:commerce Beta 5.0.00). Lädt der Shop das Backend nicht mehr vollständig. xt:commerce 5.0.00 Beta PHP 5.6 Firefox Browser
  4. Hallo, ich versuche unseren Shop SSL tauglich zu machen. Das das nicht wirklich einfach funktioniert (z.B. Logo Bild Pfad..) habe ich schon feststellen müssen und zum Glück erfolgreich lösen können. Was ich allerdings noch nicht lösen konnte ist das jQuery Problem. Bei SSL Verbindung wird das von Haus aus eingestellte Script von XTC4 (http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.8.2/jquery.min.js) natürlich nicht geladen, da es keine https Verbindung ist. Wie kann ich jetzt bitte einstellen das jQuery auf verschlüsselten Seiten über https und über nicht-verschlüsselte Seiten über http geladen wird? Vielen Dank für eure Antwort!
  5. Hi, habe xtc 4.1.10 installiert und im Admin Bereich alles probiert ssl full, ssl defualt etc, bekomme immer dasselbe Phänomen, die Seiten werden komplett ohne die styles dargestellt. Im Quelltext der Seite findet man alle links in https , bis auf die stylesheet links ( sind in http) , was durch den Browser bei SSL Aufrufen dann unterdrückt wird. Hier der Ausschnitt : <link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://meine-domain.de/plugins/xt_master_slave/css/master_slave.css"/><script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.8.2/jquery.min.js"></script> .. .. <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/xtFramework/library/jquery/pikaday.jquery.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/plugins/sx_fancy_cloud_zoom/javascript/fancybox/jquery.xt-fancybox-1.3.4.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/plugins/sx_fancy_cloud_zoom/javascript/init-fancybox.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/xtFramework/library/jquery/moments.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/plugins/sx_fancy_cloud_zoom/javascript/xt-cloud-zoom.1.0.3.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/plugins/xt_cart_popup/js/ajax_cart.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://meine-domain.de/plugins/sx_fancy_cloud_zoom/javascript/init-cloud-zoom.js"></script> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8"/> <link rel="shortcut icon" href="http://meine-domain.de/media/logo/favicon.ico" type="image/x-icon"/> <link rel="icon" href="http://meine-domain.de/media/logo/favicon.png" type="image/png"/> </head> <div class="loader_white" id="loader_white"></div><div class="cart_ajax_box" id="cart_ajax_box"></div><body class="win firefox gecko fx42"><div id="background-topmenu"></div> <div id="background-top"></div> <div id="page"> <div id="header" class="row"> <div class="column xt-grid-16"> <div id="topmenu"> <ul> <li><a href="https://meine-domain.de/de/customer.html">Herzlich willkommen <span class="highlight bold">Kerstin Prellwitz</span></a> |</li> <li><a href="https://meine-domain.de/de/customer.html">Ihr Konto</a> |</li> <li><a href="https://meine-domain.de/de/checkout/shipping.html">Zur Kasse</a> |</li> <li><a href="https://meine-domain.de/de/customer/logoff.html">Abmelden</a></li> Frage, wo in welcher File muss ich etwas ändern , damit auch die css,js etc links in https anstatt http aufegrufen werden. Man sieht ja auch im weiteren Quellcode nach den Header Defintionen, dass dort richtig die HTTPS aufrufe getätigt werden . Die htaccess file ist die standard ausgelieferte htaccess file, keine Modifikationen. Jeder Einfall, Gedanke wäre hilfreich. Versuche jetzt die Files zu finden, welche die Header aufbauen.
  6. Hallo XT Commerce Freunde, Ich habe gerade in meinem Shop SSL aktiviert. Das SSL Zertifikat ist natürlich freigeschalten und läuft. Die einzigsten Einstellungen die ich gemacht habe und finden konnten waren: Unter Main Store -> Mein Shop -> SSL aktiviert sowie die Https Url gesetzt. Sowie bei bestimmten Content Inhalten die Checkbox SSL aktiviert (z.b. Index). Das Template setzt nun bestimmte Links schon richtig auf SSL, manche musste ich per conn=ssl nachbessern. Nun aber zum Hauptproblem: sämtliche Links die das Veyton Shop System erstellt, z.b. das Hauptmenu laufen noch auf http://. Außerdem sind bestimmte Links aus Boxen wie "Top Artikel" oder Neue Artikel" ebenfalls auf http:// Damit aber SSL gescheid funktioniert und ich oben links ein Schlosssymbol angezeigt bekomme müssen alle links auf https:// weisen. Zwar brauche ich SSL nur im Bestellprozess, aber auch dort wird ja mein z.b. mein Top Menu eingeblendet und sollte auf https:// weisen. Meine Fragen: a) habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen? Z.b. muss ich per htacces noch was definieren sieht so aus im moment # RewriteEngine on # RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|png|css)$ index.php DirectoryIndex index.php AddDefaultCharset utf-8 RewriteEngine on RewriteBase /veyton RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php muss ich händisch irgendwo im Codebereich beim Topmenu/Menu den Bereich "conn=ssl" nachbessern? Wenn ja, wo genau? Konnte nichts finden. ich gehe stark davon, das irgendwo eine Grundeinstellung fehlt. Bitte um hilfe, es sehr dringend. Der Shop launcht in 1 Woche.
  7. Hallo Community, ich habe ein Problem bei "Admin SSL". Wenn ich dieses aktiviere, kommt die Fehlermeldung: Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann. Habe ich da etwas übersehen? Muss da noch etwas in der htaccess eingetragen werden? Software: xtcommerce CE 4.2 Vielen Dank schon mal...
  8. Hallo, ich nutze die aktuelle 4.2 Version und möchte SSL einbinden. Es ist ein Rapid SSL. Das Zertifikat ist installiert und funktioniert bei Abruf, nur kann ich den Shop nicht per SSL aufrufen. Ich habe die Einstallungen in der Admin-Oberfläche vorgenommen. Es kommt aber die meldung (beim https Aufruf), dass die Serverkonfiguration nicht stimmt und mich an den Admin des Providers wenden soll. Der Hoster antwortet, dass ich die htaccess Einstellungen vornehmen muss. Macht die Software das nicht automatisch? Was muss ich in die htaccess Datei einfügen? Danke für eine Hilfe, bin ziemlich ratlos...
  9. Hallo, mein Problem ist wenn ich mit dem aktuellen Chrome Browser meinen Shop>cart.html (mit SSL) aufrufe, bekomme ich eine Warnung angezeigt. The page at 'https://www.xxxxxxxxxxxx.de/cart.html' was loaded over HTTPS, but is submitting data to an insecure location at 'http://www.xxxxxxxxxxxxxx.de/search.html': this content should also be submitted over HTTPS. Die box_search.html ist OK, das Problem ist die search-box die im Index so eingebunden ist: <div id="search">{box name=search htmlonly=1}</div> Wie kann ich diese mit SSL abrufen? bei normalen Links kann ich es ja über "conn=SSL" Viele Grüße Kris
  10. Ich betreibe bereits einen Shop mit xt:c, nach dem direkten Vergleich mit Gambio und Oxid habe ich nun vor einen weiteren mit der xt-Software zu betreiben. Bei dem ersten Shop, habe ich ab dem Loginbereich SSL aktiviert und alles läuft ohne Probleme. Da ich bei dem neuen Shop einige neue Ansätze verfolgen und testen möchte, würde ich auch gerne ein SSL-EV Zertifikat nutzen. Dabei habe ich mir gedacht, soll die ganze Seite (ab der Startseite bereits) SSL gesichert sein. Meine Frage ist nun, ob das irgendwelche technischen Probleme mit sich bringt. Ich habe z.B. gelesen, das Content-seiten eben nicht mit SSL gesichert sein sollen oder aber SuMa-freundlichen URL´s abgeschaltet werden müssen. Hat jemand Erfahrung damit, bringt das viel Aufwand mit sich, oder ist das kein Problem mehr?
  11. Hallo, ich betreibe einen xt:Commerce Shop in Version 4.0.14. Bis zum 3. Dezember schaffe ich kein Update (zuviel modifiziert, und ich weiß kaum mehr wo). Nun frage ich mich was ich tun kann, da durch die Abschaltung von SSL 3.0 durch PayPal ja anscheinend ein Update des PayPal Moduls notwendig ist. Fragen: Was passiert am 3. Dezember? Werden PayPal-Zahlungen tatsächlich nicht mehr funktionieren? Wenn ja: gibt es irgendeinen Workaround, einen inoffiziellen Patch, oder sowas? Vielen Dank! Manuel PS. Für xt:Payments kann ich mich ebenfalls nicht anmelden (mein Geschäftsmodell wurde von xt:Payments ohne nähere Angabe von Gründen abgelehnt - keine Ahnung warum, ich verkaufe Computerzubehör).
  12. Hi, ich habe es wahrscheinlich im falschen Bereich gepostet, also nochmals: Version: 4.1 Neuinstallation Es hat den Anschein, als würde bei aktiviertem SSL die URL für die Artikelbilder nicht übergeben: Beim Rechtsklick auf den Bildbereich und die entsprechenden Grafikinformationen erscheint: Ohne SSL: http:/www.domain.de/media.... Mit SSL:https/ssl.webpack.de/media... Bei der 4.0.13er Version hat es aber funktioniert ! (Beide Shops auf dem gleichen Webspace und "gleiche" Einstellung im Backend). Hat jemand eine Lösung / Vermutung?? Gruß Alex
  13. Ich habe beim mobilen Tempplate Probleme mit SSL: Es werden keine Bilder angezeigt allerdings ist es kein eigenes SSL Zertifikat (ist mir für diesen Shop zu teuer) Link: https://ssl-account.com/protooltec.de/de/cart so sieht es dann aus: siehe Screenshot (Safari) könnt Ihr das mal überprüfen ob das ein Bug ist oder nur bei mir so ist, danke
  14. Hallo, ich habe SSL bis jetzt nur über meinen Hoster-Proxy genutzt. Ich habe meine SSL Seite dann über sslconnection.de weitergeleitet. Seit heute habe ich ein richtiges ssl-Zertifikat. Was muss ich im Shop denn jetz bei SSL Domain eintragen? URL http und URL https ist mir schon klar. Shop Domain auch. Aber was wäre die SSL Domain?
  15. Hallo Ich habe das ganze Forum durchsucht jedoch immer noch keine Lösung gefunden. Ich machte die Einstellungen nach Anleitung des xtc Forums. Problem: Wenn ich einen Artikel in den Warenkorb lege oder einen Login mache, kommt die Seite Dieser Verbindung wird nicht vertraut..... Hat möglicherweise Alfahosting das Zertifikat immer noch nicht richtig eingebunden? oder liegt es eventuell noch an der .htaccess. Wenn ich im Browser bei Firefox in der Adressleiste die Identität anschaue steht da bei Besitzer Diese Website stellt keine Informationen über den Besitzer zur Verfügung. ist dies normal? Jetzt habe ich noch folgendes entdeckt www.meine-domain.com verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.alfahosting-server.de , alfahosting-server.de (Fehlercode: ssl_error_bad_cert_domain) Infos: Veyton Shop 4.1.00 SSL Comodo Zertifikat von Alfahosting ausgestellt Host auch Alfahosting Zertifikat wurde eingebunden. Hauptdomain meine-domain.com Weitere Domains meine-domain.ch und meine-domain.org die auf die Hauptdomain .com weitergeleitet werden. Einstellungen getätigt in Confixx: S Domain Weiterleiten nach SSL http:// -https:// ok meine-domain.ch / Aus ok meine-domain.com / Ein Aus ok meine-domain.org / Aus ok www.meine-domain.ch / Aus ok www.meine-domain.com / Ein Aus ok www.meine-domain.org / Aus Einstellungen in Veyton Mandanten: Shop Domain: www.meine-domain.com SSL Domain: www.meine-domain.com Url http: http://www.meine-domain.com Url https: https://www.meine-domain.com SSL: angehakt Ja Status: angehakt Ja Einstellungen in Inhalte-Contentmanager-Content: Alle haken bei Impressum AGB und allen weiteren habe ich SSL nicht angehakt, da ich im Forum gelesen habe, dass Veyton selbst in den SSL modus wechselt wenn benötigt. Hoffe dies ist korrekt so. oder muss eventuell noch das bei Kontakte angehakt sein? .htaccess in /html: # RewriteEngine on # RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|png|css)$ index.php DirectoryIndex index.php (wird zurzeit noch auf index2.html geleitet, bis der Shop eröffnet. Daran liegts nicht) AddDefaultCharset utf-8 RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php Ich wäre froh wenn jemand von euch dies mal anschauen könnte. Vielen Dank
  16. Hallo, was muss ich tun das die Bilder auch unter einem ssl Proxy angezeigt werden. Es ist die Version 4.1 Es läuft alles gut nur so wie im Bestellprozess der shop unter https://ssl.webpack.de/mein-shop.de läuft werden keine Bilder angezeigt. Die Links funktionieren seltsamer weise. In der datei box_payment_logo.html konnte ich das Problem mit einer festen Eingabe des Pfads ändern. Wie mach ich das aber das mir auch das PayPal Logo und das Produktbild im Bestellprozess angezeigt werden? Oder funktioniert das mit der 4.1er gar nicht? Wäre schade um die viele Zeit die wir in den shop investiert haben.
  17. Nach dem Update von Version 4.0.16 zu 4.1.00 tritt der Fehler auf, dass bei SSL Seiten keine Grafiken, die in der stylesheet.css hinterlegt sind mehr geladen werden. Template: xt_default (angepasst) SSL URL per Hosteurope: https://ssl.webpack.de/SITE.de - NUR bei SSL Seiten! - Content, wie index.php (welches nicht für SSL deklariert ist) wird fehlerfrei dargestellt Dieser Fehler trat bei 4.0.16 nicht auf. Festgestellt habe ich: Seit dem 4.1.00 Update: stylesheet.css aus dem Ordner /template/xt_default_css wird zwischengespeichert als: style_1xt_default.css im Ordner /cache Diese wird auch zur Templatedarstellung verwendet. Beispiel: in der stylesheet.css: body {background-image:url("../img/bg2.jpg")} in der style_1xt_default.css: body{background-image:url("/templates/xt_default/img/bg2.jpg")}[/code] CSS Grafik im Browser ohne SSL: [code]http://www.SITE.de/templates/xt_default/img/bg2.jpg[/code] CSS Grafik im Browser mit SSL: [code]https://ssl.webpack.de/templates/xt_default/img/bg2.jpg [B][COLOR="Red"]hier stimmt aber die URL nicht[/COLOR][/B], diese müsste https://ssl.webpack.de/SITE.de lauten[/code] Ich denke, dass das Problem nicht an der "ausgelagerten" css im cache Ordner liegt, eher an der URL Weitergabe in der CSS [CODE]body {background-image:[B][COLOR="Red"]url[/COLOR][/B]("../img/bg2.jpg");[/code] Im Shop Admin Bereich wurde bei Url https: https://ssl.webpack.de/SITE.de eingetragen, wurde bei 4.1.00 zu 4.0.16 auch nicht verändert. Was könnte die Ursache für den Fehler sein? Ich hoffe dass euch meine Doku hierfür ausreicht. Danke bereits für jegliche Hilfe!
  18. Hallo zusammen, ich habe gerade ein Problem einen Shop SSL konform darzustellen. Wenn ich über die Fehlerkonsole von IE gehe, wird mir der Eintrag: <script type="text/javascript" src="[URL="http://www.xt-commerce.com/forum/view-source:http://code.jquery.com/jquery-1.8.2.min.js"]http://code.jquery.com/jquery-1.8.2.min.js[/URL]"></script>[/CODE] mit: [color=Red]SEC7111: HTTPS-Sicherheit beeinträchtigt durch http://code.jquery.com/jquery-1.8.2.min.js [/color] ausgewiesen. Ich hab schon den kompletten Shop wie auch die DB durchforstet, leider finde ich keinen Ansatz wo das .js geladen wird. Ich möchte das [color=Red]http://[/color] in [color=Red]https://[/color] ändern. Kann mir jemand helfen? Grüße Mike
  19. Hallo, es geht um die Version 4.1. Habe das Template "xt_grid" kopiert, bearbeitet (stylesheet.css) und unter neuen Namen wieder abgespeichert. Nun folgendes Problem: ohne ssl ist das Logo oben im Kopf. aber mit ssl (von Strato / www.ssl-id.de/mein-shop.de) ist nun das Logo weg und nur noch der Shoptitel + Slogan vorhanden. Des weiteren sind Farbunterschiede (unabhängig ob ssl oder nicht) zwischen Firefox & IE 10 vorhanden bzw. fehlen farblich geänderte Hintergründe komplett. Woran liegt dies? habe ich irgendwo etwas vergessen? Bitte um Hilfe Danke
  20. Hallo zusammen, ich setzen gerade einen Veyton Shop (Strato gehostet) auf und haben folgendes Problem: Nach einer Änderung an den AGB’s (inkl. Content Titel) ist es nicht mehr möglich den Warenkorb aufzurufen (sowohl über den Bestellprozess, als auch über den Button „Warenkorb“). Bei Nutzung des IE und beim neuen Firefox wird die Startseite angezeigt. Bei einer älteren Firefox-Version kommt die Meldung, dass die Seite (https://www.ssl-id.de/unsereseite.de/de/cart?x6fdfb=bbebd27429beda47619eaf8717793863) nicht gefunden werden kann. Schalte ich SSL aus, läuft alles. Ich bin mir nicht sicher, ob das Ändern der AGB’s damit zu tun hat, aber es ist mir erst danach aufgefallen. Bis dahin hat der Shop auch mit SSL super funktioniert. Ich hoffe es gibt jemanden, der einen Lösungsansatz hat. Schon einmal Danke. Schönen Gruß Chris_1082
  21. Guten Tag, habe eben xt:Commerce 4.1 Start! installiert. Nun ist bei mir dank SSL ein Skript blockiert. Ich gehe stark davon aus das der blockierte Skript dafür zuständig ist, die Templates zu laden, weil bei mir keine Templates angezeigt werden. Erst wenn ich auf "Unsicheres Skript lade" klicke, bekomme ich mein Template, aber dafür habe ich dann keine SSL Verbindung mehr. Was muss ich jetzt machen damit dieses Skript vertrauenswürdig ist?
  22. Hallo zusammen, folgende Problem mit SSL ist aufgetaucht. Domain liegt bei 1und1 und habe dort vor 4 Wochen ein SSL Zertifikat bestellt. Soweit ok, der Shop läuft auch damit nur ein Problem ist heute(?) aufgetaucht. Wohl dank der Firefox Funktion, das dieser wohl immer zuerst nach https sucht, stellt er eine Verbindung zu unserer Seite her und landet auf der index aber mit https. Wenn ich www.domainname.com eingebe läuft der Firefox direkt weiter zu https://www.domainname.com. Wenn ich nun ein Produkt auf der Startseite bestellen möchte, erscheint die berüchtigte Meldung "Obwohl diese Seite verschlüsselt ist..." Nun meine Frage - wie kann ich denn die Startseite von der SSL Verschlüsselung ausnehmen? Oder muss ich evtl doch die SSL Einstellungen im Shop ändern? Die sehen derzeit folgendermassen aus: Shopdomain: http://domain.com SSL Domain: https://domain.com Url http: http://www.domain.com Url https: https://www.domain.com 1und1 SSL Proxyserver will ich nicht nehmen Die htaccess schaut so aus: RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule !\. index.php [L] Im Shop ist Mod Rewite auf "Ja" und SEO Urls aktiv. Hat jemand nen Tipp für mich? Gracias
  23. Hi, nach ewig langem rumprobieren hab ich SSL soweit mal zum laufen bekommen aber auch nur wenn man SEO URLS für seiten (pages) ausstellt oder man deaktiviert Mod Rewrite URL. Da ich eigentlich beides nicht möchte allerdings mit dem ersten noch einigermaßen leben könnte wenn ich dafür checkout verschlüßelt ist hab ich SEO URLS für Seiten deaktiviert wodurch ssl dann korrekt funktioniert un dnicht auf ne 404 seite leitet. Problem jetzt nur sobald ich auf der Checkout_Confirmation Seite auf Zahlungspflichtig bestellen gehen egal welche Methode ich wähle erhalte ich einen Fehler von Firefox das die Daten nun Unverschlüßelt übertragen werden bla bla... Wo genau liegt den hier der Fehler scheint irgendeine Seite nicht via conn=SSL zu laufen aber welche Seite wird da den angesprochen wenn man auf Zahlungspflichtig bestellen klickt auf der Bestätigungsseite im Checkout Process ????
  24. Hallo, diese Woche erhielt ich von Paypal eine E-Mail mit folgendem Inhalt: Im Einklang mit den Industriestandards, die vom Browser-Zertifizierungsforum (Certification Authority/Browser (CA/B) Forum) festgelegt wurden, wird PayPal das Zertifikat für die 1024-Bit-Schlüssellänge nicht mehr unterstützen und daher noch vor Jahresende 2013 zum 2048-Bit-Zertifikat wechseln. Wir haben die Installation des 2048-Bit-Zertifikats für alle API-Endpunkte in unserer PayPal-Sandbox und den Payflow-Pilot-Umgebungen abgeschlossen. Das Gleiche gilt ab 6. August 2013 auch für unsere Produktionsumgebungen. Wir empfehlen Händlern dringend, alle vorhandenen Integrationen in der PayPal-Sandbox und/oder den Payflow-Pilot-Umgebungen sorgfältig zu testen. Bitte leiten Sie die folgenden Informationen an die zuständigen Mitarbeiter für Ihre Integration weiter: Wenn Sie die neuen PayPal-Sandbox- und/oder Payflow-Pilot-Server-Zertifikate in Ihre Anwendung oder in Ihren System-Truststore importieren müssen, können Sie diese auf https://ppmts.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/952 herunterladen. Wenn Sie üblicherweise keine Server-Zertifikate in Ihren Truststore importieren, können Sie die Tests ohne Weiteres durchführen. Bitte setzen Sie sich über das Kontaktformular mit dem technischen Support für Händler in Verbindung und beziehen Sie sich dabei auf PP-LIVE-3503. Weitere Informationen lesen Sie in unserem Live-Site-Status-Blog. Ich nutze Veyton 4.0.14.. Auf Rückfrage bei Paypal habe ich die Info erhalten, dass mich das nur betrifft, wenn ich in meinem Shop ein Paypal-SSL-Zertifikat benutze. Weiß jemand wie ich das herausfinden kann? Beste Grüße, Caro
  25. Hi, Ausgangssituation: Veyton 4.1 Neuinstallation Auf dem PC / Desktop (Firefox 22): Standard Template (xt_grid): Läuft Standard Template (xt_grid) + SSL (ssl.webpack.de): Läuft Mobiles Template (xt_mobile): Läuft Mobiles Template (xt_mobile) + SSL (ssl.webpack.de): Läuft Auf dem Smartphone (WinPhone 7.8 mit IE9): Einstellung Desktop: Standard Template (xt_grid): Läuft Standard Template (xt_grid) + SSL (ssl.webpack.de): Läuft Einstellung Handy: Mobiles Template (xt_mobile): Läuft Mobiles Template (xt_mobile) + SSL (ssl.webpack.de): FEHLER Der Fehler äußert sich so, als ob die Stylesheet (CSS) nicht geladen wird. Blauer Hintergrund, blaue und unterstrichene Links. Ich habe den Fehler reproduzieren können, indem ich unter dem Explorer die mobile Seite aufrief. Auch hier erschien benannter Fehler. Nur gab es den zusätzlichen Sicherheitshinweis, mit der Frage, ob alles angezeigt werden soll. Dieser bzw. diese Einstellung fehlt unter WinPhone. Gibt es eine Einstellmöglichkeit oder Codeergänzung z.B. in der css.php, um den Fehler zu verhindern? Innerhalb der Desktopeinstellung tritt der Fehler ja auch nicht auf...Also scheint es mit JQuery mobile zusammenzuhängen, oder Gruß Alex. P.S.: Ob der Fehler auch auf Android basierten Smartphones auftritt, konnte ich nicht testen. Auch wenn Windows Phone nur 1-2% am Markt ausmacht, sind es dennoch 1-2% potenzieller Kunden. Update 1: Die Meldung im IE9 lautet: Es wird nur sicherer Inhalt angezeigt. Button [Gesamten Inhalt anzeigen] Leider zeigt das Windows Phone diesen Button nicht. Es liegt somit am IE9. Das SSL-Zertifikat ist laut IE9 i.O. Auch die Umstellung jQuery CDN auf Microsoft bringt nichts.
×
  • Create New...