Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'tag'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 9 results

  1. Ich würde gern den google Tag Manager verwenden statt dem google analytics Plugin. Das Tag nur für Analytics ist kein Problem. Besucher werden ohne Probleme getracked. Nur das Google Analytics Ecommerce Tracking bereitet Probleme. Hier habe ich ebenfalls ein Tag im Container bei GTM angelegt und als Erfassungstyp "Transaktion" gewählt. Als Auslöseregel habe ich den Aufruf der letzten Seite im Checkout genommen. Was muss jetzt noch gemacht werden? Ich lese immer was von "dataLayer". Wo muss der Code eingefügt werden bzw. wie lautet der bei XTCommerce genau? Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar
  2. Hallo, an welche Stelle des Templates muss ich den Code vom Google Tag Manager setzen? in die index.html geht nicht, dann wird die Webseite leer (also ohne Inhalte) angezeigt. Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar. xt.Commerce 4.1
  3. Ich habe einen xt:Commerce Shop Veyton Version 4.1. Das Plugin xt_canonical ist in der neusten Version (1.0.5) vorhanden und aktualisiert. Die URL im Canonical Tag beinhaltet immer die id der jeweiligen Kategorie. Sollte so ja eigentlich nicht sein. Bspl.: <link rel="canonical" href="http://xxx.de/Kategoriename.html?cat=939" /> Hat jemand Erfahrung mit dem Problem und weiss eine Lösung?
  4. Mal von dem schon bestehenden title-tag abgesehen, der den Titel der Seite im Tab des Browsers ausgibt, wäre es sehr Nutzer- und somit auch seo-freundlich einen möglichen Mouseover Text anzuzeigen beim Überfahren der Top-Kategorien, Kategorien und Unterkategorien.
  5. Hallo xt-Community, ich bin erst frisch in der xt-Thematik und interessiere mich für das limitieren eines Artikels auf 1 Stück pro Tag. Das ganze könnte man als Produktvariation umsetzen und z.B. die Stückanzahl für die Produktvariation "24.12.12" auf "1" setzen. Gibt es elegantere Möglichkeiten für die Lösung des Problems? Mit freundlichen Grüßen Robert
  6. Hallo, In dem Buch xt:Commerce Veyton 4 (Das Praxishandbuch) wird auf den Seiten 187-190 die Möglichkeit beschrieben grafische Buttons per Template Smarty Tag zu erstellen. {button text=$smarty.const.BUTTON_ADD_CART file ='button_in_cart.gif' type='form' btn_template='tpl_button_2.gif' space_left='25' } Leider gibt es keine Angaben über das vertikale Ausrichten des Textes bzw. die Auswahl der der Schriftgröße/Schriftart per Tag. Ist dies möglich ? Gibt es alternativ Hookpoints in der libary/smarty/plugins/function.button.php ? (Diese ist leider verschlüsselt) mfg René Gerritsen Wildcat
  7. Hallo, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe einen XT-Commerce Shop in der Version 3 und möchte die Meta Tags und die Titles für jedes Produkt/Kategorie ändern. Wenn ich dies jedoch im Backend mache und die "Globalen" Meta Tags unter Mein Shop entferne, werden die Änderungen nicht übernommen, weder Global, noch pro Katgorie/Produkt. Weiss jemand woran das liegen kann? Danke für eure Hilfe. Funky
  8. Hallo, ich möchte bei manchen Artikeln im Artikeltext einen zusätzlichen "In den Warenkorb" Button einfügen. Ist es möglich eine Variante von: {$ADD_CART_BUTTON} Einfach zu integrieren so dass diese Stelle mit dem "In den Warenkorb" Button & Funktion ersetzt wird? So direkt scheint es nicht möglich zu sein. Vielen Dank.
  9. Habe ein Problem mit den Special Produkten / Preisen Wenn ich einen Preis einstelle wird der Produktpreis zum richten Zeitpunkt aktiviert jedoch erscheint das Produkt in der Box einen Tag später. Gleiches gilt beim Ablauf -> Produkt ist noch in der Box aber der Sonderpreis ist abgelaufen. (Ich vermute das hier in bei einer SQL Query gepfuscht wurde) !!! Der Bug tritt auch bei einer frischen Installation auf. Hat jemand Hinweise um den Übeltäter ausfindig zu machen? Gruß Alois
×
  • Create New...