hi,
je länger ich mit VEYTON arbeite, desto mehr stören mich so kleine Ungereimtheiten. Gut, die "grossen" Probleme wie MediaManager, Handbuch usw. lasse ich einfach mal weg. Ich denke, man sollte mal eine "Wunsch-Feature-Liste" erstellen und im Rahmen einer Umfrage wie bei den kostenlosen WaWi´s von uns bewerten lassen.
Bin meine eigenen Threads mal durchgegangen und habe alles weggelassen, was ich entweder nicht kapiert habe, falsch eingesetzt oder sonstwie verschusselt habe.
Mich stört z.B.:
Plugins: xt_special_products, xt_bestseller, xt_new_products
-> hier ist überall das Template product_listing_v1.html eingetragen.
es funktionieren aber nur die Eingabewerte v1....v4, alles andere wird
nicht angezeigt. Die Default-Sortierung ist offensichtlich nach Hersteller,
baut man das Dropdown z.B. in eine v3.html ein, wird es vom plugin
einfach ignoriert !
Mit dem neuen Plugin mz_box_manufacturers von Herrn Zanier könnte
man diese Listings kundenfreundlich mit einer Herstellerinfo ( Text oder
Bild ausstatten -> geht aus den erwähnten Gründen halt nicht
Template-Auswahl Backend:
-> Hier werden maximal 5 zur Auswahl angezeigt, seltsamerweise wieder
die v1 ... v4, falls vorhanden. Ein weiteres von mir erstelltes ( war das
erste mit anderem Namen ) wird angezeigt, alle weiteren nicht ( ??? )
Rücksprung von Warenkorb und Lieferbedingungen auf die Startseite:
-> nicht schön, für mich habe ich das dank dem Beitrag von [acriba]
wunderbar lösen können
Rücksprung aus Kategorie, wenn Artikel in mehreren Kategorien vorhanden:
-> hab ich zuerst nicht kapiert, was daran so schlimm sein soll, Tatsache
ist, dass man nicht in die Kategorie zurückspringt, aus der man
gekommen ist, sondern in die, die als erste dem Artikel zugeordnet
wurde. Beispiel: Zubehör-Artikel können mehreren Kategorien zugeordnet
sein, etwa "Tasche" kann bei "Zub.:Fotoapparat" und bei "Zub.:Handy"
vorkommen. Wenn man den Artikel unter "Zub.: Handy" gefunden hat,
springt man zu "Zub.:Fotoapparat zurück".
Da gibts zwar etliche Threads dazu [hi Gori !] , stört aber keinen ( ??? ).
Über "gemerkte" Sessions soll man das irgendwie lösen können.
Muss das sein oder sollte VEYTON das einfach richtig machen ?
Einbindung von Videos
-> musste ich mir vom Kunden anhören: Soo ein modernes System und
das geht nicht ? Habe als Bypass Videos als Download-Artikel angelegt.
Immer mehr Shops setzen Videos ein, weil unsere Kunden das einfach
gewohnt sind - da gibts Statistiken !
Der Tiny-MCE verwurschtet alles zur Nicht-Funktion, man kann das
Beschreibungsfeld im phpMayadmin noch etwas modifizieren, das wars ...
oder halt einen Link einfügen ... das geht sicher besser, oder ?
Mein Vorschlag: mach´mer ne Umfrage ( wer opfert sich ? ) , siehe oben, dann hats der Zanier auch leichter und muss sich nicht durchs Forum und die Tickets wühlen -- wobei da leider oft durchklingt: jo mei, die wahren Anforderungen stellen unsere Kunden und net ihr ! -- und wir kriegen ( irgendwann, hoffentlich ) alle ein noch besseres Produkt !
Bitte, das hier ist kein Gemecker !
Grüsse