Hallo,
zunächst einmal die Grunddaten.
Veyton CE von Strato 4.0.13 manuell auf 4.0.14 geupdatet.
Noch keine Bugfixes/hotfixes eingespielt.
Der Onlineshop befindet sich in Deutschland.
Kunden sind weltweit.
Die Artikel sind eingepflegt mit Bruttopreis und Steuerklasse 3 (MwSt. 19%).
Der Haken bei Brottoadmin ist gesetzt.
Die Kunden registreieren sich und landen in Kundengruppe 2 (neuer Kunde)
Preisanzeige: true
Preis incl USt: true
USt in Bestellung ausweisen: false
Staffelpreise: true
FSK 18: false
FSK 18 Anzeige: false
Übergeordnete Kundengruppe: 0 (Gast)
Rabatt auf Produkte: true
Rabattstaffeln: new
Wenn ein Kunde bei der Anmeldung eine Ust-ID Nummer eingibt wird diese geprüft, anhand der Einstellungen unter UST-ID Optionen:
Check aktiv: true
Live-Check aktiv: true
falsch/ungeprüft blocken: true
Kundengruppe anpassen: true
Mit USt-ID (Inland): 2 (neuer Kunde)
Mit USt-ID (Ausland): 3 (UST-ID. EU-Ausland)
Einstellungen für Gruppe 3:
Preisanzeige: true
Preis incl USt: false
USt in Bestellung ausweisen: false
Staffelpreise: true
FSK 18: false
FSK 18 Anzeige: false
Übergeordnete Kundengruppe: 2 (neuer Kunde)
Rabatt auf Produkte: true
Rabattstaffeln: new
Der Kunde wird dadurch in die Gruppe 3 verschoben.
Unter Versandkosten sind folgende Optionen eingegeben Bild: 1_Versandkosten.jpg
Diese sind alle identisch angelegt: Bild 2_Vesandkosten_bearbeiten
Und haben folgende Kosten mit eigenen Versandzonen Bilder 3-5.
Das Problem.
Wenn jetzt ein Kunde aus den Niederlanden mit Ust-ID Nummer bestellt landet er in Gruppe 3 und bekommt Nettopreise angezeigt und auf der Bestellung ausgewiesen.
Aber die Versandkosten bleiben immer Brutto und es wird auch keine Steuer für diese ausgweisen.
Ich habe schon folgendes im Handbuch gefunden:
"Versandzonen:
Mit aktivieren dieser Einstellung werden interne Steuerzonen nicht beachtet, stattdessen greift das System für die Ermittlung von Kosten auf die angelegten "Versandzonen" zurück.
Selektieren Sie dieses Feld wenn Sie statt den Zonen wie zb EU, eigene Versandzonen verwenden möchten (zb UPS - Zone1, Zone 2 etc)."
Meine Vermutung ist, dass die in den Versandkosten hinterlegte Steuerklasse durch das setzen des Hakens bei "Versandzonen" ignoriert wird.
Daher müsste ich doch in einer Steuerklasse die passende "Versandzone" hinterlegen, damit die Steuer bei der Rechnugnsstellung abgezogen/ausgewiesen wird.
Leider sind in dem Dropdown-Menü Zone innerhalb der Einstellungen für die Steuerklassen nur die Standard (Versand-)Zonen auswählbar.
Meine Frage ist also: Was muß ich machen, damit ein EU-Kunde mit Ust-ID Nummer trotz selbst eingerichteter Versandzonen keine Steuer auf die Versandkosten zahlt.
Gruß Björn.