Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'variable'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Ist es möglich den Produktnamen in einer Contentbox auszugeben? Hintergrund hierzu ist, dass ich ein Produkttemplate angepasst habe, dass die Kunden das Produkt nicht kaufen können, sondern über ein Link eine Mail mit einer Anfrage zu dem Produkt schicken sollen. Ich habe hierzu einfach den Button vom Warenkorb entfernt und importiere an dieser Stelle dann ein Contentelement (dass der Inhalt auch mehrsprachig angezeigt werden kann). Mein Link sieht aktuell folgendermaßen aus: <a href="mailto:[email protected]?subject=Produktanfrage%20Onlineshop&amp;body=Sehr%20geehrte%20Damen%20und%20Herren,%0A%0Abitte%20lassen%20Sie mir%20ein%20Angebot%20zu%20folgendem%20Artikel%20zukommen:%20">Produkt anfragen</a> hier hätte ich halt gerne, dass im Link bereits {$products_name} mit ausgegeben wird, dass der Kunde im einfachsten Fall nurnoch die Mail absenden muss. Über Alternativen zu einer Produktanfrage-Lösung bin ich auch dankbar ;D Vielen Dank im Voraus!
  2. Hi, ...im Backend der veyton Version 4.0.14 kann ich für jedes einzelne Produktbild einen Namen und eine Beschreibung (description) anlegen. Doch wie kann ich diese Angaben innerhalb des Templates auslesen? Öffne ich die Debug Console auf der Produktdetailseite, so finde ich dort keinen dieser Werte... bedeutet das ich komme da gar nicht erst heran? Kennt jemand einen Workaround, wie ich die angaben der einzelnen Bilder doch auslesen kann?
  3. Hallo, wir nutzen den Ajax Modus im Master/Slave System. Nun füge ich über den Hookpoint: module_product.php:default_tpl_data[/CODE] den entsprechenden Herstellernamen und Beschreibung in das das Produkt Template ein (product.html). Leider ist die Smarty-Variable ($manufactures_name und $manufactures_description) nach einem Klick auf einen Slave im Ajax Modus immer wieder leer. Auf dem Master bzw. aktiven Slave funktioniert es, aber sobald man per Ajax auf einen Slave wechselt, sind die beiden Smarty Variablen nicht mehr vorhanden. Wie bekomm ich ich es hin, dass die Smarty Variable nicht verloren geht?
  4. Guten Tag, eine kurze Frage: Gibt es noch eine andere Variable als $data.products_image um an die URL eines Produk images zu kommen? Beispiel: <myDomain>/media/images/thumb/7998_0.jpg Hier bräuchte ich eine Variable um das Bild (7998_0.jpg) einem Produk klar zuordnen zu können. Das Problem ist eigentlich folgendes: Im Checkout in der confirmation Übersicht (subpage_confirmation.html in dem entsprechenden template folder) werden die product images wie folgt aufgerufen: <td class="center"> {if $data.products_image == 'product:noimage.gif'} <p class="box box-white box-hover"><a href="{$data.products_link}" target="_blank"><img src="{$tpl_url_path}/img/no_image.png" alt="{$new_products_data.products_name}" /></a></p> {else} <p class="box box-white box-hover"><a href="{$data.products_link}" target="_blank">{img img=$data.products_image type=m_thumb class=productImageBorder alt=$data.products_name|escape:"html"}</a></p> {/if} </td> [/HTML] Die Variable $data.products_image gibt den entsprechenden Wert für die URL zurück - soweit ich das verstehe - aber hier möchte ich eine andere URL verwenden (z.b. von einem anderen Server / andere domain oder sonstiges) Kann ich dies ggf. ändern und eine statische URL hinterligeen? Und wenn Ja wie? Oder gibt es eben alternativ eine andere Variable? Viele Grüße
  5. Hallo, ich wollte gerne die Prüfung des Warenbestandes unter bestimmten Umständen ausschließen. Dazu brauche ich die Variable $page in der class.stock.php. Leider funktioniert das mit if (_STORE_STOCK_CHECK_BUY === 'false' && ! empty($cart_product->qty) && $page != 'checkout' && $_SESSION['mail_gesendet'] != true)[/PHP] nicht, nimmt aber die session Variable ohne Probleme. Ist "$page" dort nicht verfügber? Gibt es dann eine andere Variable? Danke für die Hilfe!
  6. Hallo zusammen, ich benötige die Variable für das Shoplogo (Variable die auf Shop-Einstellungen --> Mandanten --> Shop --> Mein Shop --> Shop Logo zeigt). Könnte mir da jemand weiterhelfen? Gitb es eine generelle Übersicht über die Variabeln? Grüsse Phil
  7. Hallo zusammen, ich würde gern bei einem Artikel einen zusätzlichen Wert speichern und ihn zB. im Product-Listing wieder ausgeben. Bis jetzt habe ich nur Erfahrungen mit XT-Commerce 3 Shop Programmierungen. Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie dies bei XT 4 funktioniert? Gut wäre evtl. ein fertiges Modul was Ähnliches kann oder ein Tutorial, etc. Oder gibt es vielleicht so etwas wie Freifelder? VG Frank
  8. Hallo, weiß jemand wie man die eMail Adresse in der Bestätigungsmail "create_account" ausgeben kann? Versucht habe ich schon: {$address_data.default.customers_email_address} {$customers_email_address} {email} genau das gleiche ist es bei der USt. ID Bisher brachten alle 3 Varianten keinen Erfolg. Gruss Sascha
  9. Beim anlegen eines Artikel kann man FSK 18 auswählen. Weiß jemand ob es die product variable für FSK 18 gibt und wenn ja wie diese lautet?
  10. Hallo, ich würde gerne in meinem Plugin eine Smarty Variable anlegen oder in eine bestehende (z.B. {$cart_data}) mein eigenes Eintragen, um den Wert dann im Template nutzen zu können. Das ganze findet im PHP-Teil statt. Mit $smarty = new Smarty; hat es leider nicht geklappt. Also die Variable soll dann in der Smarty Debug Console auftauchen (assigned template variables). Wie geht das?
  11. Moin zusammen, ich steh' mal wieder wie der Ochs vor'm Scheunentor: Ich möchte eine Variable, die nur in /index.html existiert, in /xtCore/pages/products/products.hmtl nutzen. 1. Versuch: {assign var=foo value="xyz" scope="global"} geht nicht. 2. Versuch: {assign var=foo value="xyz"} {php}$bar = $this->get_template_vars('foo');{/php}[/code] geht auch nicht. Wer kann mir helfen?
  12. Guten Morgen, wir würden gerne einen 2 textlichen Content in unserer kategoriepages mit einbauen. Es gibt zwar eine "Beschreibung 2", wenn man eine Kat bearbeitet oder neu anlegt, aber es wird mir weder der Inhalt aus dem Feld "Beschreibung 2" angezeigt, noch steht das im Handbuch... Hat jemand eine Idee (oder den Namen der Variablen) Hab schon das hier ausprobiert (ohne Erfolg) {$categories_description_2} und {$categories_description} ...Danke vorab
  13. Wenn ich den Shop zum ersten Mal aufrufe, dann hängt er am Navigationslink eine Varibale dran. ?x26ca8=...... Das schaut wie ein Hexacode aus. Beim zweiten klick ist diese dann weg. Kann man diese Variable beim Erstaufruf unterdrücken?
  14. Hallo, ich möchte ein Schnipsel Quellcode aus einem PlugIn als variable an das Template übergeben. Hat einer einen Tipp für mich??? Gruß
  15. die Parameter Variable Warenkorb wird 0.00 EUR augegeben. '.$_SESSION['cart']->total['plain'].'[/CODE] wie kann ich sie auf der checkoutsuccess seite richtig einbauen das der richtige Warenkorb-Wert übergeben wird ?
  16. Guten Tag, wie ist die E-Mail Adresse um in der E-Mail die angegebene Kunden E-Mail Adresse anzeigen zu lassen? Gruß Joni
  17. Hallo, ich muss für bestimmte Links URL-Kodierung verwenden. Anstelle von: /media/images/popup/bild.jpg brauche ich %2Fmedia%2Fimages%2Fpopup%2Fbild.jpg Da ich mit {img img=$products_image type=m_popup path_only=true} arbeite, kann ich leider nicht mit |replace:"/":"%2F"} arbeiten. Ich bin um Rat dankbar, viele Grüße.
  18. Hallo zusammen, Ich habe schon die Suchfunktion genutzt habe aber leider nichts gefunden, das mir weiterhilft.... ...ich arbeite gerade an meinem ersten Veyton-Projekt und es klappt auch soweit alles ganz gut. die Linke Spalte habe ich entfernt, die mittlere und die rechte belassen, in der mittleren wir nun auch der inhalt wiedergegeben. Das klapt mit Standardlinks (AGB, Impressum, Kontakt) auch ganz super, nur stehe ich momentan auf dem Schlauch wenn ich eigenen Inhalt einbinen will: Ich muss in der Menüleiste auf einen Inhalt namens "Qualität" verlinken. Der soll dann auch in der content-Spalte angezeigt werden. Wie wäre da die standard Lösung? Ich dachte mir, dass ich irgendwie die Variabe {$content}(in der ja immer der aktuelle Inhalt is) mit der Page "Qualität" befüllen muss, oder täusche ich mich da? Mein 2tes Problem ist, dass ich aus Style-Gründen eine eigene Kategorie-Box machen musste und daraus jetzt die Kategorien(und unterkategorien) einzeln verlinken muss. Kann mir jemand erklären, wie ich aus dieser Box zB. die Kategorie 1 so anspreche, dass die zugehörigen Artikel dann im "content" ausgegeben werden? Link zum Shop: Weingaertner Ich bitte um Info... lg Hannes
  19. moin moin, ich komme leider nicht weiter. ich habe das gesamttemplate auf bildschirmabhängige breite (95%) gesetzt. würde jedoch gerne hingehen und im productlisting der artikelvorschau die einzelnen previews auf eine feste breite stellen, was bedeutet, daß die anzahl der artikel pro reihe damit abhängig von der bildschirmbreite ist. habe aktuell mit col++ / maxcol "x" das ganze mit einer schleife im productlisting_v1 realisiert. das funktioniert mit variabler templatebreite, aber fixer productpreviewbreite natürlich nicht. hat jemand eine idee, bzw. das problem schonmal gelöst? habe keine idee. gruß 13
  20. Plugin ist aktiviert Standardkategorie ist gesetzt Feld "Google-Produktkategorie" in Exportdefinition hinzugefügt Variable {$data.google_productcategory} eingefügt -------------------------- Variable wird nicht ersetzt. Woran kann das liegen? Bei einer Angabe der Google Produktkategorie auf Kategorie oder Produktebene passiert ebenfalls nichts. Woran kann das liegen? "Im Downloadpaket befindet sich die class.export.php der aktuellen Version 4.0.14" In der Zip ist keine solche Datei.
  21. Hallo, ich versuche die Variable $categories_name innerhalb der Template-Datei product.html zu verwenden, habe aber das Problem, dass die Variable anscheinend keinen Inhalt hat. -> Was muß ich tun um den Kategorienamen im product.html zu erhalten? Danke - Max PS: Beim Aufruf von {debug} beinhaltet leider keine der Variablen den Kategorie-Namen
  22. Hallo ich möchte gern die Variable {$registered_customer} in einem php script auf der startseite nutzen, um mir der grad aktuellen kundennummer zu arbeiten. aber iwe kann ich darauf zugreifen????
  23. Mahlzeit, ich hätte da ein probelm. ich würde gerne in einer include eine varaiable mit geben, bekomme es aber nicht hin das es automatisch eingebaut wird. {include_php file="werbung/.'$categories_id'./rotator.php"} so soll es dann aussehen.. {include_php file="werbung/1587/rotator.php"} damit automatisch der richtige ordner gewählt wird. danke
  24. Hallo ich möchte gerne einen Wert aus der Staffelpreisvariable auslesen. Im product.html Template wird die Variable {$GRADUATED_PRICES} ausgelesen,die ein Array ist. Hier steht unter anderem qty drin, in der die Menge von - bis ausgegebe wird. Ich möchte aber nur einen Wert davon haben, nämlich den letzten, so das ich die Ausgabe in der products.html umbaue in das Format bis Menge Preis Hat jemand eine Idee, wie ich an diesen Wert komme?
  25. Hallo ich möchte gerne mit einer Variable, bevor diese ausgegeben wird noch rechnen. Ich möchte in der product.html vevor er Preis ausgegeben wird damit noch arbeiten. Dazu muss ich die Währung abschneinen, also die letzten 4 Zeichen und das Ergebnis in eine Zahl umwaldeln. Weiss jemand wie sowas geht?
×
  • Create New...