Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'xampp'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 22 results

  1. Hallo Zusammen, nach dem ich xt:commerce 5 erfolgreich auf dem Webserver installiert haben, wollte ich den Shop in einer lokalen Testumgebung (xampp) weiterbearbeiten. Ich habe Shopverzeichnis 1:1 runtergeladen und das Backup des MysqlDumpers eingespielt - alles ohne Fehlermeldung. Config´s wurden auch alle bearbeitet... Doch beim aufrufen des Shops im lokal Verzeichnis kommt folgenden Fehlermeldung (fehlerreport im debug.php ist aktiviert) : Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in C:\xampp\htdocs\shop_xt5\xtFramework\library\adodb-5.20.4\drivers\adodb-mysqli.inc.php on line 124 Könnte mir jemand einen Denkanstoß geben. Beste Grüße
  2. Hallo Zusammen, nach dem ich xt:commerce 5 erfolgreich auf dem Webserver installiert haben, wollte ich den Shop in einer lokalen Testumgebung (xampp) weiterbearbeiten. Ich habe Shopverzeichnis 1:1 runtergeladen und das Backup des MysqlDumpers eingespielt - alles ohne Fehlermeldung. Config´s wurden auch alle bearbeitet... Doch beim aufrufen des Shops im lokal Verzeichnis kommt folgenden Fehlermeldung (fehlerreport im debug.php ist aktiviert) : Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in C:\xampp\htdocs\shop_xt5\xtFramework\library\adodb-5.20.4\drivers\adodb-mysqli.inc.php on line 124 Könnte mir jemand einen Denkanstoß geben. Beste Grüße
  3. Hallo zusammen, leider versuche ich vergeblich die 4.2er XTC version LOKAL mit xampp-win32-5.6.15-2-VC11 zum laufen zu bekommen. Beim Wizard bekomme ich nach Eingabe der Datenbankdaten eine 500er Error Page. Apache Error Log liefert folgende Meldung: [Sat Apr 02 02:21:55.679565 2016] [:error] [pid 7912:tid 1636] [client ::1:14102] PHP Fatal error: Call to undefined function mysql_connect() in C:\\xampp\\htdocs\\shop_lokal\\xtFramework\\library\\adodb5\\drivers\\adodb-mysql.inc.php on line 442, referer: http://localhost/shop_lokal/xtWizard/index.php?wpage=database&install_lang=de&script=StartPageScript&WizardType=1 Die klingt für mich wie wenn er Probleme hat zur Datenbank zu connecten? Habe allerdings ein phpMyAdmin Passwort vergeben, kann mittels eigenem phpfile auch auf die leere Datenbank mit User/ PW connecten. Ich bin nach der Anleitung der XT-Commerce Seite vorgegangen, hierbei hat alles soweit geklappt. IonLoader wurde erfolgreich installiert, was allerdings nicht geklappt hat war der Eintrag für magic_quotes_gpc = Off auf On zu ändern. Habe dies somit übersprungen. Könnte dies die Ursache für mein Problem sein? Hierzu kurz, wenn ich auf On switche, lässt sich mein XAMPP überhaupt nicht mehr starten, dann bekomme ich folgenden Error-Log: [Fri Apr 01 13:34:36.195398 2016] [ssl:warn] [pid 6544:tid 240] AH01909: www.example.com:443:0 server certificate does NOT include an ID which matches the server name Vielleicht weiß jemand von euch zu einem meiner Probleme einen Rat, ich wäre euch sehr dankbar... bin so langsam nämlich am verzweifeln :-) Oder kann mir jemand sagen mit welchen Versionen ihr den 4.2er Shop lokal zum Laufen bekommen habt?? Bin gerne bereit dies nachzubilden Grüße Stefan
  4. Hallo Jungs, Seit kurzem habe ich ein Problem was mich verrückt macht. Der Shop ist nicht mehr erreichbar: Leider ist ein Fehler beim Aufruf unserer Webseite aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis - wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Warning: mysql_connect(): Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht richtig reagiert hat Das komische an der Nummer ist das http://localhost/phpmyadmin/ geht und der den selben nutzer hat wie der Shop. Kurzgesagt phpmyadmin geht aber der Shop über localhost geht nicht. System: Windows 10 xampp, apache, mysql Zonealarm Firewall Und diese Problem habe ich auf drei Rechnern seit igendeinem update win 10 oder Firewall habe alle einstellung kontroliert und das blöde ist ja das phpmyadmin geht aber der shop nicht
  5. Liebes Forum :) ich habe auf einem Windows-Rechner eine xampp-Umgebung u.a. mit xtcommerce. Man kann auf den xampp-Server über das Netzwerk zugreifen indem man die IP des Rechners eingibt. Das klappt auch prima bei "einfachen" Webseiten, also ohne php und Datenbank. Auf den xtcommerce-shop komme ich aber einfach nicht, es wird gemeldet "Diese Webseite ist nicht verfügbar". Weiß jemand, wie man das zum Laufen bringt? Liebe Grüße Kerstin
  6. Hallo, ich habe jetzt vor meinen Shop xtc4 von xampp nach online umzuziehen. Gibt es da eine detaillierte Anleitung, wie die Sache angehen muss?
  7. xampp version 1.8.2 [php: 5.4.19] Der ION-CUBE Wizard installiert einzelne php.ini' s mit verweis auf die im u.a. im ursprung liegende cuber version zu php.. hier also 5.4. Aber der XTC Cuber Wizard erkennt in einzelnen verzeichnissen kein ICube. Warum läuft das bei Xampp nicht so wie gewollt .. ?? läd die vorinstallierte php engine nicht einzelen verzeichnisse mit?? THX
  8. Hi, ich bin schon am verzweifeln. Habe versucht mit der Anleitung https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 klarzukommen. Aber es geht einfach nicht los. Frage: wo bekomme ich die xampp php5.4 Version her und wie heiß sie?
  9. Hallo Wir haben uns xt:Commerce 4 Professional gekauft. Wir dachten uns wir probieren das CMS erstmal auf unserem xampp Testserver der bei und im localhost liegt. Gesagt-Getan. Ioncube eingespielt, dateien ins Verzeichnis gezogen, Lizenz hinzugefügt. Und jetzt steht da, dass die Lizenz nicht für den Localhost freigegeben ist. Nun zu meiner Frage : Wie kann man das ändern, oder gibt es eine möglichkeit das zu umgehen?! Danke schonmal im Vorraus Edit : Wir haben ausversehen 127.0.0.1 anstatt localhost angegeben. nun bekommen wir diese Fehlermeldung : -License not allowed to use Version 4.1.00, your allowed Version is 4015 - please contact xt:Commerce Support, [email protected]
  10. Hallo Leute, Ich habe einen Windows Server mit xampp und Wordpress darauf installiert. Jetzt möchte ich noch xtcommerce dazu installieren. Scheitere jedoch schon am ioncube loader script. Ich kann es nicht im browser aufrufen weil das system im richtigen Pfad immer wieder die wordpress installation aufruft und nicht das script. ich halte mich an diese anleitung: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 Komme aber jetzt nicht weiter. nice greetz wpadce
  11. Hi hab leider ein Problem mit Veyton 4.0.14. Ich will eine Version die auf einem Server von Allinkl läuft, lokal auf Xampp zum testen bringen. Ioncube Loader und alles ist installiert. Version 4.1 lässt sich problemlos in Xampp installieren. Ich muss doch die Daten in mein Xampp Verzeichnis kopieren. Die Datenbank importieren und in der config.php die Datenbank User und PW eintragen. Bekomme dann jedoch immer den Fehler Strict Standards: Resource ID#34 used as offset, casting to integer (34) in C:/..../xtFramework\library\adodb\drivers\adodb-mysql.inc.php on line 487 CSS arbeitet auch nicht richtig. Jemand eine Lösung?
  12. Hallo zusammen, ich habe es jetzt geschafft xt:commerce 4.0.16 lokal über xampp zu installieren. Allerdings wird mir der Shop nicht richtig dargestellt. So als ob das CSS etc. nicht genutzt wird. So sieht das aus:
  13. Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe mir xt commerce 4.0.16 runtergeladen. Wenn ich jetzt diese local über Xampp installieren will und ich den xtInstaller aufrufe kommt nur eine weiße Seite. Auch wenn ich den Ordner direkt aufrufe = weiße Seite. Jetzt habe ich mal probeweise Shopware runtergeladen und das selbe versucht. Funktioniert super. Ich kann problemlos die Installier Datei aufrufen. Ergo muss es irgendwie an xt:commerce liegen. Ich bin am verzeifeln. Weiß wer Rat? Beste Grüße Cob
  14. Hallo zusammen, ich habe xt-commerce bei xampp installiert und hab auch schon einige Sachen ausprobiert. Ich möchte nun Bilder hochladen , jedoch geht das nicht !!! Wenn ich die Bilder auswähle , werden sie auch geuploadet , jedoch erscheint danach nichts Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet MfG euer snickert
  15. Hallo zusammen, ich habe xt-commerce bei xampp installiert und hab auch schon einige Sachen ausprobiert. Ich möchte nun Bilder hochladen , jedoch geht das nicht !!! Wenn ich die Bilder auswähle , werden sie auch geuploadet , jedoch erscheint danach nichts Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet MfG euer snickert
  16. Hallo zusammen, ich habe xt-commerce bei xampp installiert und hab auch schon einige Sachen ausprobiert. Ich möchte nun Bilder hochladen , jedoch geht das nicht !!! Wenn ich die Bilder auswähle , werden sie auch geuploadet , jedoch erscheint danach nichts Wäre super wenn ihr mir weiter helfen könntet MfG euer snickert
  17. Hallo zusammen, ich bearbeite meine Webseiten immer erst local über xampp. Jetzt möchte ich allerdings den xt:commerce Shop local bearbeiten. Ich habe den Onlineshop über ftp wie immer in einen Ordner im htdocs Ordner gezogen. Aber wenn ich diesen über localhost aufrufe kommt folgende Meldung: Jetzt möchte ich irgendwie ssl deaktivieren, weil ich denke dass es daran liegt. Früher konnte man das ja in der "configure.php" aber diese existiert in der Version 4.0.16 nicht mehr. Könnt ihr mir weiterhelfen? Beste Grüße Cobretty
  18. Hi, ich will mir die 4.1 lokal zum laufen bringen und habe mich an diese Anweisung gehalten: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 Das mit dem XAMPP ist auch kein Problem und es läuft. Nur dieser ionCube-loader mach Probleme. Der Wizard sagt: Genau dort liegt die ioncube_loader_win_5.4.dll Genau das habe ich gemacht. Sieht in der php.ini so aus: [eAccelerator] ;zend_extension = "E:\local_server\php\ioncube\ioncube_loader_win_5.4.dll" ;zend_extension = "E:\local_server\php\ext\php_eaccelerator_ts.dll" Auch gemacht. Und dann kommt: Sieht irgendwer was ich nicht sehe? Danke im Voraus.
  19. Hi, ich komme mit den Anleitungen des Handbuch nicht klar. https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/pages/viewpage.action?pageId=917710 XTC will einfach nicht laufen, mein Englisch ist nicht so gut um die genauen Einstellungen zu finden. Gibt es eine deutschsprachige Anleitung um XTC auf XAMPP zu installieren?
  20. Hallo zusammen, eigentlich will ich nur eine Entwicklungsumgebung auf localhost (Windows 7) einrichten, aber das stellt sich als komplizierter heraus, als ich dachte. Installiert sind nun XAMPP 1.8.0 [php: 5.4.4]. Die Veyton-Installation hat auch endlich (inkl. Testskript) funktioniert. Aber nun quäle ich mich mit einem Fehler #500, sobald ich die .htaccess bzw. mod_rewrite aktiviere. Das Modul ist laut Apache aktiv. Ich komme nicht mehr auf die Seite. Wenn ich die .htaccess rausnehme, dann funktioniert zwar die Startseite, aber keine andere. Desweiteren habe ich immer folgenden Hinweis: Kann mir jemand einen Denkanstoß geben? Ich weiß nicht mehr weiter
  21. Hi, ich habe jetzt die neue Version von Veyton und Xampp im Test laufen. Im Backend allerdings, habe ich an vielen Stellen solch einen Fehler in den Klassen: Warning: Creating default object from empty value in C:\xaamp\htdocs\***\xtFramework\classes\class.content.php on line 684 den ich mit folgender zusätzlicher Zeile weg bekomme: $obj = new stdClass; Kann ich dies Übergehen um nicht jede Klasse umzubauen? VG dom
  22. Moin allerseits, ich versuche verzweifelt meinen Veyton Shop auf lokaler Ebene wie im Handbuch/Praxishandbuch gebundene Version hochzuladen, aber trotz exakter Nachverfolgung der Anleitung geht bei mir nichts. Xampp läuft, Ioncube ist eingebunden, Datenbank über Xampp ist eingerichtet, Veyton ist ent-zipped und bei htdocs eingefügt, Lizenz ist drin. Und wenn ich dann wie beschrieben über localhost\xtinstaller eingebe sagt er mir Objekt nicht gefunden. Das Helpdesk schreibt mir, daß mein Pfad dann wohl nicht stimmt. Hat jemand eine Idee, was ich verkehrt gemacht habe? Anja
×
  • Create New...