Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'mwst'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, gestern Abend wurde beschlossen, dass ab 1.7 bis 31.12 die MwSt von 19% auf 16% sinkt. Mich würde interessieren wie ihr das handhabt, ob XT selbst einen Vorschlag macht und wie wir das alle zeitlich um dieses Datum dann umstellen werden? Danke
  2. Hallo, ich habe xt5 und nutze zur Rechnungserstellung das bereits integrierte Plugin xt_orders_invoices. Wenn ein Kunde bestellt, kann ich im System eine Rechnung erstellen. In dieser erscheint aber keine Gesamtzumme, keine Versandkosten und keine extra Angabe der Mwst. obwohl diese Werte im Template eingetragen sind. Die Auflistung der gekauften Produkte funktioniert aber es erscheint keine Gesamtsumme und die dazugehörigen Werte. folgender Code ist im PDF integriert und sollte eigentlich die Gesamtsumme definieren. Bin ratlos. Kann wer einen Tipp geben? xt-pdf-rechnung.txt SOLVED Stunden probiert und Steuersatz, Versandzonen etc. angeschaut. Im Forum gesucht usw. Dann hier Ticket erstellt und einfach mal die <ul> und <li> entfernt. Und siehe da, jetzt wird es angezeigt. Oh man ... Also falls noch wer solch ein Problem hat. Es könnte sein das <ul> und <li> die Darstellung "blockiert" bzw. durch irgendeinen Style im Backend aufgehoben wird.
  3. Hallo, nächstes Problem : Zum Jahreswechsel hat sich der MWSt Satz in der Schweiz geändert. -> Mein Kunde hat den MWSt Satz im Backend geändert und anschließend alle Preise im Backend per Hand geändert. Folge : - bei registrierten Kunden wird die MWSt angezeigt - bei Neukunden wird keine MWSt angezeigt Im Backend wurde 10.5 CHF mit Standardsteuersatz hinterlegt. Neukunden bekommen diese 10.5 CHF plus zusätzliche MWSt. angezeigt. Der im Backend eingetragene Preis wird jetzt wohl als Nettopreise verwendet und Neukunden wird keine MWSt angezeigt. Ja, der MWSt Satz wurde für alle Zonen-IDs & Länder geändert. Vielen Dank für alle Ideen im voraus. Grüße, Michael PS :
  4. hi also ich habe folgendes Problem: Ware wird inkl. Mwst angezeigt. 79,98 Versandkosten exkl. Mwst € 4,- Nachnahme Gebühr Brutto inkl. Mwst 5,60 Mehrwertssteuersatz 20% in summe 14,93 Gesamtsumme 89,58 Also wenn ich die Gesamtsumme - ware rechne bleiben 9,6 Wie bekomm eich die Versandkosten mit der Mwst. Die Versandkosten sind mit € 4,8 im System hinterlegt - er zeigt und rechnet aber leider nur € 4,- netto. Anzeigen bei den Versandkosten ist trotzdem der Brutto Preis € 4,80 Danke euch LG Thomas
  5. Hallo liebe Community, wir wollen 4 Kundengruppen hinterlegen: Gast, Kunde, Händler und Gesperrt. Der Kundengruppencheck steht auf true, einfache Rechteverwaltung auf false. Der Gruppe Händler wird die Preisanzeige ohne MwSt zugeordnet, bei der Gruppe Gesperrt werden alle Hacken entfernt, demnach müsste sie keine Preise sehen. Gast und Kunde unterscheiden sich durch die Bestellung von FSk18 Artikel. Der Gast darf dieses nicht, die Kunde schon. Wir haben 3 Kunden angelegt, die jeweils der Gruppe Kunde, Händler und Gesperrt entsprechen. Wenn man sich mit dem Testkonto, das der Gruppe Händler oder Gesperrt entspricht, anmeldet so bekommt man die Rechte der Gruppe Gast zugewiesen. Die Kundengruppe Kunde funktioniert einwandfrei. Nach weitere Recherche haben wir herausgefunden, dass dies zutrifft so lange unter Rechte der Kundengruppencheck auf true steht. Beim Umstellen des Kundengruppenchecks auf false werden die richtigen Rechte vergeben und die Anzeige der Artikel ist entsprechend der Angaben im Backend. Leider wird durch das Umstellen des Kundengruppenchecks die Zahlweise nicht mehr ausgewertet. Ist er auf false, so sind immer alle Zahlweisen sichtbar. Erst bei der Umstellung des Kundengruppenchecks auf true werden die Zahlweisen nach den Berechtigungen gefiltert. Wir dachten zunächst es liegt am lokalen update des Testshops von xtCommerce 4.1 auf 4.2, aber auch ein Test mit der Version 4.1 brachte selbiges Ergebnis. Gibt es evtl. noch eine Einstellung die wir vergessen haben könnte? Im Grunde sollte es doch möglich sein die Zahlweisen Berechtigungen nach Kundengruppen zu zuteilen und die Anzeige der Artikel nach Kundengruppen zu gliedern. Es wäre sehr schade, wenn dies nicht der Fall ist. Leider brachte mir auch Google zum Thema keine weitere Hilfe. Beim Testen haben wir für jeden Kunden einen anderen Browser verwendet mit leeren Cache. Beim Umstellen der Gruppenrechte wurde der Cache des Shopsystem auch gelöscht. Vielen Dank! Doreen
  6. Hallo Community! Ich habe folgendes Problem mit unserem Online-Shop: Wir liefern nach Deutschland und Österreich und wollen, dass der User immer den selben Bruttopreis bekommt! Zurzeit bekommen nur Kunden aus Deutschland mit 19% den gewünschten Bruttopreis von zB: 19,99 und 20,23 für AT. Das sieht nicht nur auf dem Shop nicht toll aus, es ist auch für den Kunden aus Österreich nicht sehr angenehm. Leider kann ich im xtcommerce (3.04 SP2.1) niergends finden, wie ich die Kalkulation des Preises umstelle - so, dass zwar die Nettopreise variieren aber nicht die Brutto. Vielen Dank.
  7. Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe die Preise im Backend bei den jeweiligen Artikeln angebeben. z.B. 29.9 Dann stelle ich ein Steuerklasse 1 ( 19%) “Einstellungen -> Konfiguration -> Sonstiges” ist der Wert für “Brutto Admin” auf “true” Preis incl USt: [ x ]USt in Bestellung ausweisen: [ x ] Die Artikel werden im Shop mit 29.9 angezeigt, erst auf der letzten Seite des Checkouts kommen dann auf einmal +19% Mwst Dazu. Natürlich sollen die 29.9 bereits 19% erhalten, und nicht erst am Ende des Checkouts draufgerechnet werden,da ich in der Artikelansicht ja auch schreibe 29,9 inkl Mwst. Woran liegt dieses Problemchen? Grüße
  8. Hallo, ab diesem Jahr müssen für Mp3 Downloads die MwSt. Sätze auf jedes EU-Land angepasst werden. Das würde bedeuten wenn jemand z.B. aus Italien bestellt müssen anstatt 19% der MwSt. Satz aus Italien ausgewiesen werden. Das wären 22%. Dies konnten wir erfolgreich umsetzen. Jedoch wird der Grundpreis des Produktes dadurch angehoben. Das bedeutet: Ein Download kostet bei uns 19,90 inkl. MwSt. (in Deutschland 19% MwSt.) Wenn jetzt jemand aus Italien bestellt ändert sich der MwSt.-Satz auf 22% und der Preis wir angehoben auf 20,40. (Das soll nicht sein) Es soll immernoch 19,90 berechnet werden inkl. dem MwSt.-Satz des jeweiligen Landes (z.B. für Italien 22%) Könnte uns da jemand bei der Umsetzung helfen? (Auch gegen Bezahlung) Software Version XTC v3.0.4 SP2 Viele Grüße
  9. Hallo zusammen, ich möchte sehr gerne die MwSt Standardmäßig anzeigen, wenn mein Kunde nicht eingeloggt ist. Aktuell wird erst nach der Registrierung die MwSt angezeigt, wenn der Händler aus Deutschland oder ohne Gültige UST-ID aus dem EU-Ausland kommt. Dies ist jedoch für die deutschen Kunden verwirrend, wenn diese erst nach der Eingabe des Landes die MwSt ausgewiesen bekommen. Bin Dankbar für jede Hilfe.
  10. Hallo, die neuen Reglungen zur MwSt. von digatlen Produkten gelten seit Januar 2015. Die Shopversion 4.2 setzt das auch um. Allerdings: Wenn man den Wohnort der Kunden nicht schon vor der Auswahl der Produkte abfragt, darf man nur einheitliche Endpreise angeben. Das geht aber nicht, bzw. habe ich keine Einstellung dafür gefunden. Bsp. Ein Download für Deutschland: Netto 10 Euro + 19% = 11.90 Euro Ein Download für Schweden: Netto 10 Euro + 25% = 12.50 Euro Der Schwede muss also 12,50 Euro angezeigt bekommen, aber schon, bevor er die Ware in den Korb packt. Aber das funktioniert geschieht leider erst im Warenkorb, was zu spät ist. Kann man den Shop so einstellen, das der Endpreis fix ist und die MWST variabel berechnet wird, was zu einem variablen Nettopreis führt, mir aber egal wäre. Oder kann man alternativ den Wohnort vor der Auswahl eines Produktes abfragen? Vielen Dank.
  11. Guten Tag, mir stellt sich gerade die Frage, wie die MwSt bei Rabatten / Gebühren auf eine bestimmte Zahlungsart zu berechnen ist. Soweit ich informiert bin, gilt hierfür die gleiche Regelung wie für die Versandkosten. Dass heißt der MwSt-Satz richtet sich nach den Produkten im Warenkorb. Wie lässt sich das technisch umsetzen? Für die Versandkosten gibt es das Plugin xt_flextax_shipping: https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/xt_flextax_shipping Gibt es eine vergleichbare Lösung auch für Rabatte / Gebühren auf Zahlungsarten? Mit freundlichen Grüßen Jeldrik
  12. Guten Tag liebe xtCommerce Community, hätte ein paar Fragen bzw. Probleme mit dem Webshop: 1. Gibt es irgendeine Möglichkeit USt im kompletten Webshop auf MwSt zu stellen? Irgendwie find ich dazu nichts 2. Gibt es eine Möglichkeit bei der Bestellung oder bei der Bestellungsübersicht (Bilder im Anhang) vor DPD und USt .. hineinzuschreiben, das die noch dazu gerechnet werden (z.B. mit zzgl. ..)? Ich hoffe mir kann jemand helfen
  13. Guten Tag liebe xtCommerce Community, In der E-Mail die der Kunde bekommt, werden die MWST nicht mit in der Gesamtsumme berechnet, ist das normal? Bzw. das ist doch nen Fehler oder?
  14. Habe Version 4.1 (noch nicht eröffnet) Kundengruppe neuer Kunde (Preis inkl. Ust.) Versandkosten Steuerklasse 1 (19%) Betrag hinterlegt folgendes Problem für den angemeldeten Test-Käufer: unter Versandkosten (Startseite/Übersicht) sind die Beträge mit MwST im Warenkorb unter Versandart ohne Steuer --> im Admin Bereich wurde der Versandpreis ohne Steuer hinterlegt (netto Preis) wo liegt das Problem? habe bereits alles überprüft Bitte um Hilfe Danke
  15. Hallo, eine Neukundin aus Österreich hat sich mit Ihrer ATU Nummer eingetragen, Sie wird dann Automatisch auf Händler gesetzt. Allerdings wird der Einkauf Incl. MwSt. gemacht obwohl Sie Ihre ATU Nr. angegeben hat. Gibt es da eine spezielle Einstellung, dass - wenn- die Bestellung dann ohne MwSt erfolgt? xt_4.0.16 Grüße Manfred
  16. Hallo zusammen, folgendes Problem. Wir haben viele Bestellungen aus dem Europäischen Ausland. Viele davon geben eine Umsatzidentnummer an. Wo und wie kann ich es umstellen das wenn eine Steuernummer eingetragen wurde die Rechnung ohne die 19% MwSt. ausgewiesen werden? Vielen Dank und Gruß, Steffen
  17. Hallo Wir haben von 4.0.13 auf 4.0.14 geupdated. Hat auch fast alles geklappt Weitere Updates folgen bis auf die aktuellste Version. Das Problem nun schon bei diesem Step, am Ende der Bestellung hatte ich vorher bei Gutscheinprodukten (andere Versandgruppe) die MwSt. nicht mehr ausgewiesen, bei normalen Produkten war Sie drin. Template ist noch dasselbe (auch im Mail). Ich weiss aber nicht warum wir jetzt immer die MwSt. separat drauf haben, bei allen Produkten. Kann mir jemand helfen? Welche Infos sind noch hilfreich für eine Hilfestellung? Besten Dank
  18. Hi, wir machen ua. Seminare. ein Seminarteil kann als Fernstudium gebuch werden. Laut Finanzamt fällt für das Fernstudium keine MwSt. an wenn der Kunde in einem Drittkland wohnt und die Leistung dort bezieht - (Katalogleistung). Wenn der selbe Kunde für ein Seminar nach Deutschland kommt fällt die hiesige MwSt. an. Kann, oder wie kann, gesteuert werden das bei bestimmten Artikel die nicht dem Warenverkehr unterligen immer die MwSt berechnet wird und bei den anderen -Warenverkehr- nicht? (bei Kunden aus einem Drittland) -müsste bei den entsprechendetn Artikeln anlegbar sein- Grüße Manfred
  19. Hallo wie/wo kann ich denn einstellen das Kunden aus der Schweiz keine MwSt. berechnet wird? Ist ja Drittland. Gruß Manfred
  20. Hallo, vielleicht weiß ja jemand von euch die Lösung dazu: Bei mir gibt es Firmen im Shop, die einen MwSt-Satz von 0% haben (weil sie aus dem Ausland kommen). Um nun eine ordentliche Rechnung zu schreiben, wäre es schön, wenn ich die MwSt. 0% anzeigen könnte (so, dass der Kunde und das Finanzamt direkt sieht, dass wir für diesen Kunden keine MwSt. ausgewiesen haben.) Also das Problem habe ich nur bei dem E-Mails. Im Shop läuft alles wunderbar. Ich habe es schon mit folg. Quelltext probiert: PHP-Code: {if $order_values.products_price.formated == $order_values.products_price.formatedotax} {foreach name=aussen item=tax_data from=$total.total_tax} <tr> <td></td> <td></td> <td></td> <td style="text-align:left"> {txt key=TEXT_TAX} {$tax_data.tax_key}%:</td> <td style="text-align:left"> {$tax_data.tax_value.formated}</td> </tr> {/foreach} {else} <tr> <td></td> <td></td> <td></td> <td style="text-align:left">{txt key=TEXT_TAX} 0%: </td> <td style="text-align:left">0,00 EUR</td> </tr> {/if} [/PHP] Die Variablen $order_values.products_price.formatedotax und $order_values.products_price.formated kennt das E-Mail-System. Die kann ich mir ausgeben lassen. Aber er erkennt einfach nicht, dass ich gerne einen Vergleich der Variablen hätte. Ich habe es auch schon mit "eq" anstatt "==" versucht. Bringt nichts Nun sitze ich schon den ganzen Tag daran und bin so langsam am Verzweifeln. Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee? Vielen Dank. Viele Grüße, newby5
  21. Hallo, ich habe xt:Commerce Veyton 4.0.14 laufen. Ich habe bei der Zahlungsart "Nachnahme" bei Steuerklasse 19% eingegeben. Wenn ich nun bei der Zahlungs-Gebühr für Deutschland 4.1600 Euro netto festlege, müssten das späterdann + 19%, also 4,95 Euro brutto sein. Es werden jedoch für die Nachnahme 4,76 EUR berechnet und das ist falsch. Die Nachkommastellen werden beim Berechnen der MwSt. gar nicht berücksichtigt, denn 4,76 Euro brutto sind 4.000 Euro netto und keine 4.1600 Euro netto. Wie kann ich das schnellstmöglich beheben? Nachtrag: Wenn ich als MwSt keine Auswahl festlege und 4.9500 als Zahlungsgebühr einstelle, dann wird mir beim Bestellvorgang 4,00 Euro als Zahlungsgebühr ausgegeben. Es werden also immer die Nachkommastellen nicht berücksichtigt. Danke für die Hilfe!
  22. Guten Morgen! Ich pflege meine Artikel über eine Warenwirtschaft. Bisher update ich jeden Tag meine Preise, schreibe die Bruttopreise in die Datenbank! Ich muss dank der neuen Gesetzgebung aber jetzt die MwSt. angeben. Ich update jetzt also die Artikel, schreibe weiter die Bruttopreise in die Datenbank und gebe die entsprechende Tax-ID an. ID1 = 19.00% BruttoAdmin: true Steuersatz 19.00% Artikel: 24,90 Bisher Anzeige im Frontend ohne Angabe des Steuersatzes: 24,90 Gebe ich Backend den Steuersatz von 19% an, wird im Frontend nicht 24,90 angezeigt, sondern 29,63! Das System rechnet nach Angabe eines Steuersatzes auf den Preis (eigentlich schon der Bruttopreis) in der Datenbank noch die MwSt. drauf! Das möchte ich unterbinden! Ich schreibe den Bruttopreis in die Datenbank und möchte ihn so ausgeben ohne eine Berechnung! Was kann ich machen? Ich kann dem System nicht die Nettopreise übergeben!
  23. Hallo Leute, ich habe Probleme einen B2C Shop passend einzurichten. Im Adminberreich möchte ich Netto Preise haben. Im Shop und auch in den Angeboten möchte ich Netto Preise haben. In der Rechnung soll die MwSt drauf gerechnet werden. Aber so sieht es aus: Ich habe nun im Adminberreich Brutto Preise. Im Shop habe ich Netto. Die Angebote sind wieder Brutto. Die Rechnungen weisen MwSt aus, sind also richtig. Habt Ihr dazu vielleicht einen Tipp? Gruß Joe
  24. Hi, wenn ein Firmenkunde etwas bestellt, wird immer sofort die MWST abgezogen, auch wenn er aus D kommt. Wie kann ich diese Funktion abschalten? Vielen Dank für eure Hilfe. LG Michael
  25. Hallo zusammen, ist vielleicht ein kleiner Klick aber ich finde Ihn nicht. Bei wird keine MwSt. auf die Versandkosten berechnet. Angezeigt wird sie aber auf der Versandkostenseite inklusive aber wenn jemand bestellt wird nur der netto Betrag von den Versandkosten berechnet. Wo habe ich denn den Haken nicht uoder zuviel reingemacht. Danke xt veyton 4
×
  • Create New...