Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'seo'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

Found 24 results

  1. Hallo eben bemerkte ich das in 2 Shops die Google Sitemap Exportfunktion nicht mehr funktioniert. Beide Shops wurden erst auf 6.2.2 umgestellt. Grundsätzlich die Frage: Geht der Export der Sitemap in xtc 6.2 noch oder braucht man ein plugin? Danke Gruß Markus
  2. Huhu wie genau kann ich den eine Wortwolke wie von dieser Seite auf meine Seite integrieren? Mir gefällt das Design und ich bin nicht so der Grafiker Brauche ich dafür ein plugin oder kann ich das einfach in den code reinschreiben? Habt ihr noch Tipps wie man eine Wortwolke seo technisch optimieren kann? Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße
  3. Hallo, wir haben letztens angefangen die Bilder in unserem Onlineshop (www.fahnen-staeb.de/onlineshop) zu erneuern. Heute habe ich mal geschaut ob die neuen Bilder schon von Google gefunden werden und tatsächlich findet man die Bilder über die Suchmaschine. Wenn ich in Google auf das Bild klicke werde ich aber zu einem komplett anderem Produkt weitergeleitet. Habe mich jetzt alles mögliche nachgeschaut und kann nicht einmal im entferntesten eine Verbindung zwischen den beiden Produkten finden. Ist das ein Fehler von Google oder kann ich in Xt:Commerce eine andere Verlinkung definieren ? Bei dem folgenden Produkt handelt es sich um ein: Weizenglas Baden Vielen Dank im Voraus. Paul Gässler Fahnenstaeb OHG
  4. Hallo liebe Gemeinde, ich suche eine Möglichkeit den Title-Tag anzupassen, so das er wie zuvor wenn das Title-Feld leer ist, automatisch erzeugt wird (Standardmäßig Artikelname+Art.Nr.) und zusätzlich einen individuellen Präfix und oder einen Suffix enthalten soll der SEO relevant ist (Bsp. Artikelname+jetzt online bestellen). Nun habe ich die dazu benötigte Datei "class.meta_tags" (in XT:Commerce 4.2 unter /httpdocs/xtc/xtFramework/classes zu finden) rausgesucht und folgende Zeile bearbeitet if ( ! empty($p_info->data['meta_title'])) { $this->pageTitle = $p_info->data['meta_title']; } else { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' jetzt online bestellen'.$p_info->data['XYZ']; } [/PHP] Das Problem ist nun, das diese Lösung nicht Multishop konform ist, da der in die "class.meta_tags" geschriebene Text in jedem Shop ausgegeben wird. Eine Idee war die Meta "Topic" Bezeichnung aus dem Metatags des einzelnen Shops abzurufen, allerdings gelingt mir dies nicht wirklich, da ich die Variable nicht kenne, bzw. weil es mit der Variable nicht geht. Eine andre Idee war zusätzliche Felder in den Produktdetails zu erstellen und diese manuell zu füllen und mit der XYZ Variable in der "class.meta_tags" abzurufen. Allerdings gefällt mir diese Methode nicht, da teils manuell. Eine dritte Möglichkeit wäre vielleicht in der "class.meta_tags" jeden Shop mit einem eigenen Text einzeln anzusprechen. Allerdings fehlt mir hier die PHP Erfahrung. Ein Versuch vieleicht... [PHP] if ($shop_id='3' === "true") { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' TEXT_SEO_TITLE_3' .$p_info->data['']; } else if ($shop_id='4' === "true") { $this->pageTitle = $p_info->data['products_name'].' TEXT_SEO_TITLE_4' .$p_info->data['']; } [/PHP] Habt ihr eine Idee dazu wie man das verbessern könnte?
  5. Hallo Community hat jemand Erfahrungen mit der Verwendung eines CDN für die statischen Inhalte des Shops? Im speziellen geht es mir um die Veränderungen an den Core Dateien, damit die Bilder vom CDN (Cloudfront) angezeigt werden und nicht aus dem Shop-Verzeichnis auf unseren Server. Hierzu wäre es auch super wenn jemand weiß wie man "Cache-Busting" bewirken kann. Es wäre toll wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir/ uns teilen könntet! Danke und viele Grüße!
  6. ...Im 404-Monitor werden alle 404-Seiten die der Shop im Frontend Ausliefert festgehalten, auch für diese Seiten können Sie entsprechend Umleitungen definieren.... Die Weiterleitungen funktionieren für die geänderten SEO URLs tadellos. Nun haben wir viele 404 Urls wie folgt: de/product?info=7408 wenn hier eine eine Umleitungs URL eingetragen wird, passiert nichts. Es erscheint weiterhin die 404 Meldung und der Besucher wird nicht weitergeleitet. Ist dies ein Fehler der nur bei uns auftritt oder bei euch auch? Wie können diese URLs weitergeleitet werden? Freundliche Grüße! Marcel.
  7. Hallo, in XT-Commerce 4.2.00 gibt es im Adminbereich ja den Menüpunkt "SEO & Shop Optimierung" und dabei den Unterpunkt "SEO Urls neu generieren". Dort habe ich versucht für sämtliche Kategorien URLs zu generieren, wobei mir auch angezeigt wurde, dass alle Kategorien verarbeitet wurden. Wenn ich jedoch in xt_seo_url oder direkt in den Kategorien schaue haben diese nach wie vor keine SUMA URL. Weiss jemand woran das liegen könnte? Meine Kategorien kommen per SQL-Import in den Shop und die SUMA-URL ist das einzige was die Kategorien daran hindert im Shop angezeigt zu werden. Vielen Dank im voraus.
  8. hmmm, irgendwie ist das mit der store_id und dem Import/Export inkonsequent gelöst Bei den Artikel-Beschreibungen klappt soweit alles, meta-title,- description, -keywords werden aber nur übernommen, wenn die Spalten-Header die store-id enthalten, also "meta_title_storeX_de", "meta_keywords_storeX_de" eigentlich müsste das dann auch für products_name, products_description etc. gelten, tuts aber nicht. der Haupt-Knackpunkt ist ( was viele Anwender ja erstmal machen ), dass beim Export diese Header bei den Metas eben NICHT ausgegeben werden Grüsse
  9. In welcher Form wird die Umleitungs-Url in dem Bereich Seo...\WeiterleitungsURLs\404 URLs eingegeben? Dort sammeln sich derzeit die Links aus meinem 3er Shop und ich möchte diese auf eine 410.php umleiten. Wie muss dies dort eingetragen werden?
  10. Liebe Gemeinde, ich habe eine Frage zu der URL-Geschichte. Wenn ich unsere Startseite ganz normal über die Eingabe der URL im Browseradressfeld aufrufe, dann komme ich zu www.meinshop.de/shop Wenn ich aber auf mein Logo klicke, wird aus dieser Adresse folgendes: www.meinshop.com/shop/index.php?page=index oder www.meinshop.com/shop/index.php?page=cart etc Da dieses Konstrukt für google etc nicht das Beste ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weis, wie ich das meinetwegen über htaccess oder sonstjemanden "umleiten" kann, sodass die URLS wieder hübsch sind: www.meinshop.com/shop/index.html oder www.meinshop.com/shop/cart.html etc Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir Jemand die Lösung verrät.
  11. Hallo, ich kämpfe gerade mit der neuen Shop-Version (4.2.00) und hoffe hier Hilfe zu finden. Wir haben eine eigenentwickelte Warenwirtschaft und übertragen neue Artikel direkt in die Shop Datenbanktabellen, was auch wirklich gut funktioniert. Mittlerweile sind recht viele Artikel im Shop (über 15.000), da es sich um Gebrauchtware handelt und ein Großteil der Artikel nur einmalig verkauft wird. Mit der Umstellung der Funktion zu Erstellung der SEO URLs als eigenen Menüpunkt ist die Funktion verloren gegangen gezielt für ausgewählte Artikel neue SEO URLs zu generieren. Bei über 15.000 Artikeln dauert es allerdings ewig lange, bis alle URLs neu generiert sind und häufig gibt es einen "internal Server Error", so dass gerade neue Artikel garnicht berücksichtigt werden, da der Service nach einigen tausend SEOs abbricht. Jedes Angebot einzeln aufzurufen und wieder zu speichern ist auch keine Option, da es zu viele Angebote auf Mal sind. Was muss ich anpassen um die Funktion, die es vor Version 4.2.00 gab wieder in das Backend zu integrieren (Button "Bearbeiten" - "Suma URLs neu generieren")? Oder kennt jemand eine Alternative, die ich momentan übersehe? Ich freue mich auf schnelle Rückmeldungen. Viele Grüße
  12. Hallo Mod Rewrite URL: auf true alles OK bei den Artikeln mit den Suchmaschinenfreundlichen URL`s Bei Content findet er dann nicht mehr die Seiten wie z.B. AGB, Widerufstrecht, Versandbedingungen us.w. Habe den Patch vom 28.01.2015 installiert, funktioniert nicht xtc4200_patches_28-02-15.zip Hat einer eine IDEE???? Danke im voraus Pillle67
  13. Hallo, nach dem Update auf die Version 4.2 (am 4.2.2015) ist die Sichtbarkeit des Shops sehr deutlich nach oben geschnellt, Keyworts haben wir keine verändert. Hat das noch jemand nach dem Update beobachtet? Grüße
  14. Hallo, wir bekommen von unserem Shop (V4.1.0) folgende SQL-Fehlermeldung: mysql error: [1064: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ''94''' at line 1] in EXECUTE("SELECT url_text FROM xt_seo_url WHERE language_code = '' AND link_type = '3' AND link_id = '94''") Eigentlich müsste doch als language_code = bei uns zumindest 'de' bzw. 'en' eingetragen sein (?) und bei link_id ist ein Hochkomma ' zuviel, um die Abfrage korrekt auszuwerten. In der Datei class.seo.php wird die Abfrage scheinbar nicht generiert, also bliebe nur noch die seo_optimization.php (verschlüsselt) übrig - oder? Wer hat vielleicht einen Hinweis / eine Idee zur Lösung? Danke und Kopf hoch! Michael
  15. Hallo, habe ein Problem beim Umschalten der Sprache. Wenn ich mich auf der Startseite befinde und von EN auf DE umschalte, dann wird mir die URL www.meineSeite.de[/CODE] in beiden Sprachen angezeigt. Sobald ich mich auf einer Unterseite befinde (ist nicht bei allen Seiten, z.B. cart usw. nicht), dann erhalte ich anstatt meiner SEO URL eine URL mit folgenden angehängten Parametern: categorie?cat= oder content?coID= ! Drücke ich dann anschließend nach erfolgtem Sprachwechsel noch einmal auf den Link, der zur gleichen Seite führt, dann wird natürlich exakt die gleiche Seite nochmal geladen jedoch dann mit der SEO URL. Die falsche URL wird nur einmal nach erfolgreichem Sprachwechsel, egal welche Sprache, angezeigt. Ist/sind das Problem / die Einstellungsfehler bekannt. Was muss ich tun?
  16. Hallo Wir wollten unsere Shop URLs SEO freundlich machen und diese ::.html Geschichte hinter jeder URL wegbekommen. Wir hatten dazu die Empfehlung von folgenden Modul bekommen "DirectURL v3 SEO URL" von http://www.shop-erweiterungen.de bekommen ... Unser Programmierer hat das jetzt auch eingebunden und die URL Struktur sieht jetzt auch wunderbar aus allerdings scheint das Modul noch irgendwo einen Bug zu haben. Dieser Fehler sorgt dafür, dass es bei jedem Klick im Shop intern zu einigen Dutzend Aufrufen kommt. Jeder Klick "kostet" quasi so viel, als wären etwa 50-100 User gleichzeitig auf dem Shop. Deswegen hat der Shop nun sehr lange Antwortzeiten. Unser Shop www.Hexovital.com ist jetzt deutlich langsamer geworden. Da die Geschwindigkeit mittlerweile ein wichtiges Google Ranking Faktor ist suchen wir nach einer Lösung ... Kennt jemand das Problem ? Kennt jemand das Modul und hat oder hatte ähnliche Probleme ? Für jeden Tipp was wir gegen das Problem unternehmen können wären wir sehr dankbar .... Kennt jemand ein alternatives Modul um die URL Struktur SEO freundlich zu ändern ? Wenn jemand weiß wo der Fehler sich versteckt dann gerne auch als private "PN" Freue mich über eine große Diskussion .... LG Torben
  17. Hallo, finde leider im Forum keinen Beitrag dazu: Ich habe die Seiten auf SEO-Anzeige umgestellt. Das ist auch okay soweit. Allerdings werden in der Seitennavigation noch keine SEO-Links dargestellt, sondern weiterhin in der Form wie z.B.: "categorie.html?cat=1&next_page=2" Ich möchte gerne, dass hier "meineKategorie.html?next_page=2" ausgegeben wird und eben nicht "cat=1". Muss ich hier an der class.split_page.php rumbasteln und $pages neu definieren? Jemand eine Idee oder Hilfe für Veyton 4.0.14?
  18. Hallo, Ich versuche xt:commerce auf meien webspace bei 1&1 zu installieren. Der Systemtest meldet alles ok außer "Apache - mod_rewrite (SEO Urls!)" In diversen Foren findet man muss RewriteEngine On RewriteBase / in die .htaccess einfügen. Dies hab ich in verschiedenen Varianten (neue .htaccess oder bereits vorhandene im xtcommerce hauptverzeichnis. Funktioniert beides nicht. Rotes Ausrufungszeichen bleibt bei Systemtest bestehen. Was kann ich tun? So sieht meine .htaccess aus: Sie befindet sich im hauptverzeichnis welches mit der URL verbunden ist und in der die xtcommers dateien und ordner liegen. AddType x-mapp-php6 .php AddHandler x-mapp-php6 .php # RewriteEngine on # RewriteRule !\.(js|ico|gif|jpg|png|css)$ index.php DirectoryIndex index.php <IfModule mod_rewrite.c> SetEnv HTTP_MOD_REWRITE On RewriteEngine on RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/media/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/extAdmin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/skin/ RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/js/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l RewriteRule .* index.php </IfModule> <IfModule mod_expires.c> ExpiresActive On ExpiresDefault "access plus 1 seconds" ExpiresByType image/x-icon "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/jpeg "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/png "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType image/gif "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType application/x-shockwave-flash "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType text/css "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType text/javascript "access plus 2692000 seconds" ExpiresByType application/x-javascript "access plus 2692000 seconds" </IfModule> <IfModule mod_headers.c> <FilesMatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf|css|js)$"> Header set Cache-Control "max-age=2692000, public" </FilesMatch> Header unset ETag Header unset Last-Modified </IfModule> Danke für Hilfe!!! josepe45
  19. Guten Morgen zusammen, im Grunde habe ich eine ganz banale Frage. Leider habe ich dazu im Forum nichts explizites gefunden. Ich möchte von www.domain.de/index.php?page=content&coID=2 auf www.domain.de/seite1 umstellen "Schöne" Domains im Endeffekt. Sicher ein Kinderspiel für euch Danke vorab!
  20. hallo, mich ärgert schon seit wochen ein Problem. Wieso haben die http://www.domain.de/index.html http://www.domain.de/search.html http://www.domain.de/xt_new_products.html http://www.domain.de/bestseller_products.html alle die selben metatitle und description, bzw. wo kann ich das einstellen. Da diese die selben metatags haben wie die startseite selbst, ist das natürlich seotechnisch total mist. vielleicht könnte mir ja mal bitte jemand auf die sprünge helfen.
  21. Hallo an alle, hat jemand ne Idee, wie ich in jedem Produkt also auf der Produktdetailseite meine ich, einen Link zur Kategorie, in dem sich das Produkt befindet zu setzen? {link page='categorie' params='cat=1'} und {$categories_link} ist es nicht Hintergrund: Ich würde gerne aus SEO Sicht und auch für User an sich eine Möglichkeit schaffen, beim Stöbern auch immer leicht und einfach auf die Oberkategorie zu verweisen, das steigert die Usability und die conversion rate... Da muss es sicherlich irgendwas geben oder? Danke für Eure Tips! Greetz
  22. Guten Tag, ich möchte bei einem Online Shop von Smartstore auf xtc umsteigen und die Urls so beibehalten. Problem ist wenn ich vorher eine Kategorie mit dem Verzeichnisnamen /kategorie/ hatte und eine Kategorie im xtc anlege wird die Url automatisch so generiert /kategorie So ist aber die alte Seite ohne / nicht erreichbar. Füge ich aber dann in der Kategorie das / ein dann passt es erst mal. Lege ich aber ein Produkt in der Kategorie an dann sieht die url komischerweise so aus /kategorie//produkt Also 2x // Wie kann ich das Problem lösen? Gruß Vital
  23. Hi, folgendes Problem: Nachdem ein neuer Artikel angelegt wurde, erhält dieser entsprechend folgenden Link ../url/de/kategorie/artikelname Soweit i.O. Doch wenn der Artikel kopiert wird, ändert sich die SEO Url nicht, sondern erhält den entsprechenden Zahlen-Suffix ../url/de/kategorie/artikelname1 Wo liegt der Fehler? (Shop: Veyton 4.1 neu aufgesetzt) Gruß Alex PS: Ich habe die automatische Erstellung deaktiviert und im Artikel die SEO Url gelöscht und danach die automatische Erstellung wieder aktiviert. Jetzt zeigt er folgendes an (Neuer Name inkl. altem Zahlen-Suffix): ../url/de/kategorie/neuer-artikelname1
  24. Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Ändere ich meine Produkt-URL in best. Weise ab dann erscheint auf der Seite die Startseite. Ich bin seit Stunden im Forum und versuche das Problem zu beheben leider bisher ohne erfolg. Beispiel: www.meinshop.de/kategorie1/unterkat12/produkt-name.html Entferne ich beim Link das letzte "l": www.meinshop.de/kategorie1/unterkat12/produkt-name.htm erscheint die Startseite. Entferne ich beim Link etwas anderes aus dem Produktnamen: www.meinshop.de/kategorie1/unterkat12/pe.html erscheint die Startseite. Entferne ich alles bis auf den letzten "/": www.meinshop.de/kategorie1/unterkat12/ erscheint die Startseite In diesen Beispielen erscheint immer die Startseite wobei die URL nicht auf www.meinshop.de direkt weitergeleitet wird. Entferne ich den letzten "/" auch noch: www.meinshop.de/kategorie1/unterkat12 werde ich zur richtigen Unterkategorie weitergeleitet. Woran könnte das liegen? Habe die SEO Einstellungen und div. Codes bereits untersucht, Cache gelöscht, URL´s neu aufgebaut, neue Angebote eingestellt, mit und ohne M/S. Zusätzlich ist bei mir auch mit dem Canonial Tag Plugin folgender Aufruf der Produktseiten möglich: www.meinshop.de/product?action_ms=1&info=19 Woran könnte das liegen? Vorab schon mal vielen Dank!
×
  • Create New...