Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'button'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Hallo zusammen, seit dem letzten PayPal-Update habe ich auf jeder Artikelseite den Button "direkt zu PayPal" unter dem "in den Warenkorb" Button. Kann ich diesen Button irgendwo im Backend wieder deaktivieren? Oder muss ich dazu etwas im Tamplate ändern? Vielen Dank vorab!
  2. Hallo Leute, ist es möglich die Faben der Buttons mit der btn-success Klasse zu ändern? Dazu gehören zum Beispiel der "Zur Kasse" Button. In der Variable.less kann ich die Variable nicht finden welche für den Button zuständig ist. Viele Grüße
  3. Hallo, ich hab ein kleines, bzw. größeres Problem. Ich möchte gern dass beim Produkt Listing die Möglichkeit besteht, den Artikel direkt zu bestellen, ohne den Umweg über die Produkt Seite (außer bei den Master Slave Artikeln). Ich habe hierzu den betreffenden Code in mein product_listing_v1.html eingefügt. Leider scheint es sich an der Master/Slave abfrage zu verschlucken, da er den Code zu ignorieren scheint. Sobald ich "{if $allow_add_cart eq 'true'}" aus dem Code nehme, scheint es zu funktionieren, aber nur scheinbar, da der Artikel nicht richtig abgefragt wird und der Warenkorb "zerschossen" wird, sobald ich einen Artikel über diese funktion hinzufüge. Er zeigt bei diesem Artikel dann weder die Bezeichnung noch einen Preis an. Wo liegt der Fehler. Werden die Artikel im Produkt Listing anders abgerufen, oder nur teilweise, sodass er nicht erkennen kann ob es sich um einen Master Slave Artikel handelt. Der betreffende Code aus der product.html den ich eingefügt habe lautet wie folgt: ----- {if $products_master_flag == 1 OR $products_master_model != ''}{hook key=product_info_tpl_options}{/if} {hook key=product_info_tpl_before_cart} {if $allow_add_cart eq 'true'} <div class="line-prod"></div> <div class="qty-product-single clearfix"> {form type=form name=products_name action='dynamic' link_params=getParams method=post} {form type=hidden name=action value=add_product} {form type=hidden name=product value=$products_id} {$products_information} <div class="qty-fields-small clearfix">{form type=text class=qty-text name=qty value=1}</div> <br/><div class="clearfix">{css_button class='button3-g' text=$smarty.const.BUTTON_ADD_CART type='form'}</p> {form type=formend} </div> {/if} {hook key=product_info_tpl_cart} ----- Hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen. Schon mal Dankeschön. P.S. Ich bin leider blutiger Anfänger und lerne sozusagen On-Demand...
  4. Hallo Leute, Weiß einer von euch vlt zufällig wo der Unterschied zwischen den Sprachvariablen BUTTON_REGISTER und TEXT_BUTTON_REGISTER liegt? Der Text beim Registrieren Button ändert sich nur wenn ich die BUTTON_REGISTER Variable ändere. Allerdings Frage ich mich wofür die andere Variable gut ist. Mit freundlichen Grüßen Feuerstern
  5. <td class="del-goods-col"><a href="./cart.html?action=update_product&cart_delete[]={$data.products_key}" class="del-goods"> </a></td>[/CODE]
  6. Hallo, ich habe sporadisch von Kunden gehört, dass der "zur Kasse" und "aktualisieren" Button im Warenkorb fehlt. Somit können die betroffenen Kunden die Bestellung nicht ausführen. Es scheint nur User mit dem Firefox und Chrome zu betreffen, denn wenn man auf den IE verweißt, können Sie bestellen und die Buttons sind beide da. Ich habe leider gar kein Ansatz, vielleicht findet sich jemand mit einem ähnlichen Problem? Shopversion Veyton 4.1.1
  7. Sommige makers van goedkope ugg laarzen en UGG laarzen bieden ook producten die speciaal voor schoonmaken, beschermen en conditionering UGG laarzen. Het is aanbevolen dat u de fabrikant aanbevolen producten voor de goedkopeugglaarzen 2XP9A390 van uw laarzen, zoals alternatieve producten zou kunnen beschadigen. Deze afzetmarkt UGG verkoopt alle soorten goedkope UGG Boots, nu de nieuwste UGG ontwerpen zijn te koop nu, klik te kopen met vertrouwen.Een Ugg boot bestaat meestal uit de huid van een Australische merino schapen. De wol deel van de huid gezichten in de binnenkant van de boot en dus ligt tegen het been.Maar zodra de beperkingen van de laars zijn erkend 3VWR35SO de eigenaar van een paar van Uggs leert te gebruiken armslag voor enkel wanneer ze worden gedragen, een paar van Uggs duurt heel goed.UGS kunnen de meest comfortabele schoen die je ooit zal dragen. Laarzen zoals de Caroline functie decoratieve gespen, terwijl de Bailey-knop en de lage Pro knop functie knop sluitingen toe te voegen een aanraking van stijl en gemak. Daarnaast gebruiken UGG de Kona laarzen decoratieve snoer sluitingen toe de boot zijden gemakkelijk worden geopend en gesloten terwijl het creëren van een blik die onmiddellijke stijl aan elke kledingkast zal toevoegen.Black UGG laarzen is momenteel dat het heetste item in Hollywood.This maakt het echt een flexibele modieuze boot. Fig, havermout, jacaranda, zwembad blauw, indigo blauw en blauw multi zijn alle het bereik dit jaar. Ook andere kleuren zijn grijs, zwart, stout, indigo 532L9T7Z paars, roze, crème, witte, enz. Verschillende kleuren zijn gewijd aan de verschillende stemming voor uw stijl verklaring. En het is werkelijk betoverend te dragen in een schaduw aan uw humeur. Het resultaat is interessant, magische en zo cool voor meisjes en vrouwen. Niet elke boot-ontwerp door ugg classic short dames is gemaakt van leer; Er zijn verschillende uggclassicshortdames 8UG3MUO0 van UGG laarzen voor 64D5éW25 die zijn gebreid om te maken een absoluut unieke look. De dezelfde grote tractie van andere UGG laarzen leveren gebreide laarzen zoals de Cardy en de Argyle Brei door de integratie van rubber zolen tijdens het maken van een geheel nieuw niveau van comfort met het volledig gebreide bovenleer. Deze gebreide laarzen zijn beschikbaar in effen kleuren en strepen, en bieden een geheel nieuw niveau van comfort door inwikkeling de voeten in een ademend, maar beschermende breien.Deze gebreide laarzen zijn ontworpen om te hebben een beetje van een traag aan hen, de vrouw die ze een chique, maar casual look draagt te geven. Er zijn een aantal korte UGGs die ontworpen zijn om vrouwen extra te geven, stijlvolle opties wanneer het kiezen van een paar laarzen. Als zij op aanvankelijk worden gebracht en ze voelen Goedkope Uggs Laarzen & Boots Nederland Online Kopen - 2014 Coupons Save3 een beetje te gezellig moet ze boete-ze voldoen aan de vorm van de voet heel mooi en moeten comfortabel voelen na een korte tijd van slijtage.Echter, als de pasvorm verder dan de "snug gaat" en ze voelen zich veel te krap op de voet, u moet dan ze ruilen voor een grotere grootte. Uit het eerste paar Ugg laarzen, vrouwen Ugg boots Ugg vennootschappelijk hoofdserie is, zelfs tegenwoordig mannen ook GoedkopeUggsLaarzen&BootsNederlandOnlineKopen-2014CouponsSave3 W86J3óT7 laarzen als mode kunnen dragen.Ter aanvulling van uw kleurrijke en dynamische kledingkast, biedt UGG een aantal versierde laarzen. Klassieke UGGs in zwart had vaak gegenereerd van schapenvacht.De wol was gelooid aan de huid van een proefdier waren, en naast het hogere gedeelte van uw boot werd gelijktijdig samen met het vlies gedurende de binnen.
  8. Hallo Community, der Button "Aktualisieren" im Warenkorb ist ohne hinterlegten Link. Was ist da falsch, ich welcher Datei muss da was geändert werden? Weclhe URL muss der Button haben? Brauche dringend Hilfe. Gruß, Roland
  9. Leider hat das "Warenkorb popup Plugin" keinen Paypal Express Checkout-Button und ist somit für uns wertlos. :-( Wenn man auf Kasse klickt kommt man zu der normalen Anmeldeseite/Registrierung. Ich finde gerade den Express Checkout von Paypal sehr nützlich, da sich der Käufer sofern er einen Paypal Account hat nicht extra im Shop registrieren muss. Schade, dass an sowas nicht gleich von Seiten der Programmierer gedacht wird. Hat jemand von euch eine Idee wie man den Button unkompliziert in das Popup einbauen kann? Oder sind dazu größere Anpassungen notwendig?
  10. Hallo, ich habe ein Template gekauft welches die Buttons automatisch anlegt, (für Shopversion 4.1) jetzt wollte ich in das Template CSS Buttons einbauen, geht leider nicht so wie ich das wollte. Es werden lediglich graue Buttons angezeigt. Wenn ich im Code für die Buttons "type='form'" wegnehme, werden die CSS Buttons angezeigt, gehen allerdings nicht, fehlt ja das wichtigst -type='form'- weiss jemand wie ich die Buttons in CSS in das Teplate bekomme? so sieht das aus... Grüße
  11. habe frisch installiert und beim Login nur "weiße Seite" in Firebug: SyntaxError: missing ; before statement ...s:function(){vars.onColConfigChange,this);A.on("widthchange",this.onColWidthChan... ext-base.js (Zeile 9, Spalte 60) TypeError: sp is undefined ...return r},escapeRe:function(s){return s.replace(/([.*+?^${}()|[\]\/\\])/g,"\\$1"... 7 ext-base.js (Zeile 9) TypeError: Ext.form.TextField is undefined blankText:Ext.form.TextField.prototype.blankText, Ext.ux...lect.js (Zeile 14) TypeError: Ext.DataView is undefined Ext.DataView.LabelEditor = function(cfg, field){ data-v...gins.js (Zeile 10) TypeError: sp is undefined ...return r},escapeRe:function(s){return s.replace(/([.*+?^${}()|[\]\/\\])/g,"\\$1"... 2 ext-base.js (Zeile 9) TypeError: Ext.form.TextField is undefined ...return r},escapeRe:function(s){return s.replace(/([.*+?^${}()|[\]\/\\])/g,"\\$1"... ext-base.js (Zeile 9) TypeError: Ext.form.Field is undefined clearInvalid: Ext.form.Field.prototype.clearInvalid, DDView.js (Zeile 60) TypeError: sp is undefined ...return r},escapeRe:function(s){return s.replace(/([.*+?^${}()|[\]\/\\])/g,"\\$1"... 3 ext-base.js (Zeile 9) TypeError: Ext.util.TaskRunner is not a constructor var runner = new Ext.util.TaskRunner(); ejsadmin.php (Zeile 91) TypeError: Ext.ComponentMgr is undefined ...return r},escapeRe:function(s){return s.replace(/([.*+?^${}()|[\]\/\\])/g,"\\$1"... ext-base.js (Zeil [/PHP]
  12. Hallo zusammen, der Chef hätte gerne in der Produktübersicht einer Kategorie bei den einzelnen Artikeln schon ein Mengenfeld und einen Bestellbutton, um dem Kunden das Aufrufen der Artikeldetails zu ersparen. Kann mir jemand einen Tip geben, ob das überhaupt möglich ist bzw. wie das dann eingebaut werden müßte? Danke schon mal im Voraus, Sprint
  13. hallo, seid heute sind in meinem shop (4.1) ploetzlich in der detailseite der bestellungen im backend unten alle button weg!!! bei bestellungen die bereits bearbeitet wurden (gestern) sind sie noch da. (speichern, bestaetigungsmail senden)! was kann da passeirt sein? wer hat eine idee??? danke holger
  14. Hi, in den früheren Versionen von Veyton gabs beim SimpleHtmlEditor auf der rechten Seite einen HTML-Button (für HTML Ansicht) Leider fehlt der Button nun, wie kann man diese Funktion wieder einbinden? Wäre mir wichtig.. TinyMCE ist keine adäquate Lösung.. Lieben Gruß
  15. Hallo, nach vielem Suchen im Netz und im Forum konnte ich leider zu dem Thema nichts finden. Wie ist es möglich, dass man nach dem Einloggen nicht automatisch auf /de/customer weitergeleitet wird, sondern auf der Seite bleibt, auf der man gerade ist? Danke. Gruß BK
  16. Hallo zusammen, Der Amazon Button wird ja mit dem Warenkorb zusammen angezeigt. Nach anfänglicher Skepsis macht das ja auch Sinn. Wie kann ich den Amazon Button aber auch im Checkout Schritt "Zahlungsweise wählen" anzeigen lassen? Muss ich da Hookpoints setzen und wenn ja welche und wo? Vielen Dank schon mal für einen Tipp JomyLa
  17. Hi liebes Commerce Formum, ich habe mal wieder eine Frage. Ich würde gern den Standartwarenkorb um einen Button erweitern, mit dem man via click die jeweilige Anzahl der hinterlegten Produkte erhöhen kann. Die aktuelle Lösung, mit dem Input Element und Aktualisieren finde ich persönlich nicht optimal gelöst.. Das ganze würde ich gern via JQuery lösen.. Ich habe mir mich bisher aber nur mehr oder weniger mit JQuery Animationen beschäftigt, bin also alles andere als ein Profi in dem Bereich. Was ich bisher rausgefunden habe, wenn ich mir die cart.html anschaue und die cart.php dann weis ich, das alle relavanten Variablen des Warenkorbs im $cart_data Objekt gespeichert werden. form type=hidden name=products_key[] value=$data.products_key $data.products_key = die Produktanzahl products_key[] <-- ist das der Produktkey in einem Array Wenn ich jetzt zum Beispiel einen Button hinzufüge, diesem mittels JQuery einen Click Event zuweise, wie kann ich dann diese Smarty Variable $data.products_key verringern!? Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit Smarty Variablen. Ausgeben ist ja einfach, aber korrekt abändern schon was anderes. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben wie ich das bewerkstelligen kann? Die Lösungen hier um Forum habe ich schon angeschaut, teilweise alte XT Versionen (ich nutze 4.1) und größtensteils nicht mit JQuery gelöst.. Ich will ein nachladen bei einer Anzahlveränderung gern umgehen und soweit mir das bekannt ist, läst sich das bei {form} Elementen nicht umgehen!? Right?
  18. Hallo, ich möchte in unserer Hauptnavigation einen Home Button haben. Habe dafür den Content der Startpage genommen, dem enstprechenden Content Block zugewiesen und den Content Title Home eingegeben. Soweit so gut, der Menüpunkt wird mir in der Naviagtion angezeigt, allerdings verlinkt er nicht auf www.shop-beispiel.de sondern auf www.shop-beispiel.de/de/home Wenn ich die Suma URL versuche anzupassen, indem ich z.B. gar nichts eingebe oder index.html wähle, bekomme ich ebenfalls nicht den Startpfad hin. Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe das Gefühl ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vielen Dank.
  19. Hallo zusammen, ich habe alles laut mitgelieferter PDF-Anleitung konfiguriert, sowohl das Plugin als auch die Zahlungsweise aktiviert, aber leider wird der Button nicht im Warenkorb angezeigt! Muss ich noch irgendwas am Template ändern? Wie habt Ihr den Button in den Warenkorb gebracht? Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
  20. Hallo, ich möchte gerne meine Artikel in einer Tabellenform ausgeben. Am Ende einer Zeile soll das Eingabefeld für die Menge stehen und am Ende der Artikelliste der Button für den warenkorb. Möchte die in der product_listing_V1.html machen. Leider finde ich keine Lösung für mein Problem. Habe das Forum und das Netz schon durchsucht, vielleiht verwende ich ja auch die falschen suchbegriffe. Hat jemand evtl. eine Lösung oder zumindest Lösungsansatz? Danke. Gruß RDK
  21. Hallo, habe XT-Commerce gekauft und installiert - alles bestens! Aber leider kann ich keinen "Anmelden"-Buttom sehen. Es erschient bei mir im Standard Template nur ein schwarzes Quadrat. Das gleiche ergibt sich, wenn ich das "Kontakt" Formula aufrufe. So kann man unten nur mit einem schwarzen Kasten die Kontaktanfrage absenden. Kennt jemand dieses Problem? VIELEN DANK! Dirk
  22. http://www.unmac-clothing.de/shop/ Hallo, leider ist oben der Anmelde Button nichtmehr sichtbar Habt ihr eine Idee? Google spuckt nichts vernünftiges raus Vielen Dank und wunderbares Wochenende wünsche ich euch
  23. Hallo, ich habe soeben die Buttonlösung von xtCommerece (Link) nach Anleitung installiert. Nun habe ich das Problem, dass ich beim Bestätigungsvorgang zwei mal die Checkbox für die Bestätigung des Widerrufsrechts angezeigt bekomme. Wenn ich eine einzelne anklicke oder aber auch beide gleichzeitig anklicke, bekomme ich immer die Fehlermeldung "Sie müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren um die Bestellung abschließen zu können.". 1. Was muss ich in welcher Datei ändern, damit ich die doppelte Checkbox entfernen kann? 2. Wie löse ich das Problem, dass die Bestätigung nicht akzeptiert wird, wenn ich diese angeklickt habe? Danke im Voraus, Mike
  24. Hallo Forum, wenn ein Kunde bei mir seine Ware im Warenkaorb hat, sich danach angemeldet und die Versandart ausgewäht hat, kommt er wie immer zur Zahlungsweise, die kann man auch noch auswählen, dann ist aber leider Schluß, es gibt keinen Button mehr, mit dem man die Bestellung versenden könnte. Was ist passiert ? SOllte ich mal Updaten ? Wenn ja wie eigentlich ? Gruß aus dem sonnigen Grünberg Gartenaroma Gartenaroma.de Webergrill Fachhandel Weber Grillfachhandel Joessmoker Smoker One-Touch Weber Original Weber Q Q300 Weber Performer Weber Genesis Weber Spirit Weber Summit Weber Grillakademie
×
  • Create New...