Ich bin gerade dabei ein wenig mit "Master/Slave" zum Thema "Varianten" zu spielen und dabei ist mir aufgefallen das mit der aktuellen Option von "Veyton" eine Vielzahl von "Duplicate Content" erzeugt wird.
Folgt man der Anleitung aus der FAQ:
Artikel "Hemd" ist in 2 Farben (rot/blau) und 2 Größen (S/M) Verfügbar.
Dies würde bedeuten, dass Sie einen "Master Artikel" Hemd anlegen, und folgende "Slave Artikel":
Hemd rot S
Hemd rot M
Hemd blau S
Hemd blau M
Alles schön doch wenn wir die Artikel so anlegen dann werden in "Veyton" 5 Seiten erzeugt die alle mit unterschiedlichen Beschreibungen gefüllt werden müssen, nur weil es wir für einen Artikel unterschiedlichen Farben/ Größen gibt.
Live:
Master
GeraCity Shop | Stain Jungs - Türkis-GC-HX1-JT
Slave
GeraCity Shop | Stain Jungs - Türkis, Gr. S-GC-HX1-JT-S
GeraCity Shop | Stain Jungs - Türkis, Gr. M-GC-HX1-JT-M
GeraCity Shop | Stain Jungs - Türkis, Gr. L-GC-HX1-JT-L
GeraCity Shop | Stain Jungs - Türkis, Gr. XL-GC-HX1-JT-XL
"Google" folgt jeder Seite und merkt schnell, das es immer der gleiche "Content" ist (Keywords, Text, etc.).
Alternativ ändern wir die Beschreibung von jedem "Slave Artikel" doch zum einem wird der Besucher dadurch extrem verwirrt und zum anderen brauchen wir dann pro "Slave Artikel" ca. 5 Minuten.
Kann ja auch nicht sein das wir für eine "Drop Down" Box " ca. 5 Minuten Arbeit investieren müssen (Kopieren von Master -> Kopie bearbeiten, etc ..)
Ich hoffe sehr schnell das es ein "PlugIn" System von der Firma "1st Vision GmbH" geben wird.
http://www.xt-commerce.com/forum/fragen-zur-software/72787-varianten-auspr-gung-im-veyton-2.html
Ist das noch keinem Aufgefallen ?
Gruß Marc