Jump to content
xt:Commerce Community Forum

Search the Community

Showing results for tags 'pdf'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • xt:Commerce - Professionelle eCommerce Shopsoftware
    • Fragen zur Software
    • xt:Commerce Plugins
    • xt:Commerce 4 Sprachen
    • xt:Commerce Online Handbuch
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Fragen zur Software (Pre Sale)
    • Anleitungen - Patches - Downloads
  • xt:Commerce Office - Shop & Warenwirtschaft
    • Allgemeine Fragen
  • xt:Commerce Allgemein
  • xt:Commerce 3 Shopsoftware Community Area (nur Lesen)
    • Allgemeine Diskussionen
    • Installation und Konfiguration
    • Shopbereich
    • Admininterface
    • Modul Entwicklung
    • Template System
    • xt:Commerce Schnittstellen ERP Systeme
    • PHP & MysQL Forum
    • HTML & CSS

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


AIM


MSN


ICQ


Yahoo


Jabber


Skype


Location


Interests


Biografie


Wohnort


Interessen


Beruf

  1. Habe das Plugin xt_orders_invoices installiert und konfiguriert. Ich kann es bei den Bestellungen sehen und eine Rechnung erstellen. Allerdings wird dann beim Öffnen einer Rechnung nur eine weiße Seite angezeigt. Mir fällt auf, dass bei Inhalte/Media/Rechnungstemplate auch eine weiße Seite erscheint. Wer hat das gleiche Plugin installiert? An dieser Stelle sollte doch vermutlich ein Template angezeigt werden? Ich vermute, dass dieses Template nicht mit installiert wurde und daher keine PDF's erzeugt werden können. Kann jemand helfen?
  2. Ich blicke noch nicht, wie man in Artikelbeschreibungen z.B. PDF Dateien und zusätzliche Bilder mit Links einbinden kann. Gleiches für den Content Bereich: Wie binde ich hier PDF Dateien und Photos ein? Links setzen meine ich jetzt nicht (da gibt es im html Editor ja eine Funktion). Im xtc3 kann man ja z.B. bei content Artikel ein Bild einbinden (z.B. verkleinertes jpg-Bild eines Ausverkaufs-Flyers) und das dann auf ein hochgeladenes PDF verlinken. Damit erschien dann eine News Meldung "....blablabla... schauen Sie jetzt in unseren Flyer ..."; Bild vom Flyer und ein Klick darauf öffnet dann die PDF. Nur mit xtc4 sehe ich nicht, wie das realisiert werden kann.
  3. Hallo liebe Leute, ich brauche eine Lösung für folgende Situation: ich habe ca. 750 Artikel die ich anlegen will, diese Artikel haben Datenblätter die ich direkt am Artikel oder im allgemeinen Downloadbereich zur Verfügung stellen will. Für die Variante direkt am Artikel: Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie in der Masse zu verarbeiten, in der Import Pro Funktion vielleicht? (haben wir nicht) Für die Variante als allgemeiner Download: Kann ich die Darstellung von ca. 700 Dateien irgendwie für den Kunden übersichtlich gestalten bzw vielleicht auch mit einem Plugin oder ähnlichem abbilden mit eigener Suchfunktion oder so??? Bitte jede Idee dazu mitteilen... Vielleicht finden wir zusammen ja was... Vielen Dank schon mal
  4. Hallo, ich habe xt5 und nutze zur Rechnungserstellung das bereits integrierte Plugin xt_orders_invoices. Wenn ein Kunde bestellt, kann ich im System eine Rechnung erstellen. In dieser erscheint aber keine Gesamtzumme, keine Versandkosten und keine extra Angabe der Mwst. obwohl diese Werte im Template eingetragen sind. Die Auflistung der gekauften Produkte funktioniert aber es erscheint keine Gesamtsumme und die dazugehörigen Werte. folgender Code ist im PDF integriert und sollte eigentlich die Gesamtsumme definieren. Bin ratlos. Kann wer einen Tipp geben? xt-pdf-rechnung.txt SOLVED Stunden probiert und Steuersatz, Versandzonen etc. angeschaut. Im Forum gesucht usw. Dann hier Ticket erstellt und einfach mal die <ul> und <li> entfernt. Und siehe da, jetzt wird es angezeigt. Oh man ... Also falls noch wer solch ein Problem hat. Es könnte sein das <ul> und <li> die Darstellung "blockiert" bzw. durch irgendeinen Style im Backend aufgehoben wird.
  5. Hallo liebes Forum! Wir möchten für unseren Shop auf einer Seite PDF-Dateien zum Download anbieten. Doch bereits beim Upload über den CKEditor (im Tab "Hochladen") erhält man die Fehlermeldung, dass für das Verzeichnis keine Zugriffsrechte bestehen: "Forbidden! You don't have permission to access /xtFramework/library/ckfinder/core/connector/php/connector.php on this server." Vielleicht lässt sich mit der Lösung dieses Problems auch direkt das nächste Problem lösen: Möchte man die Datei im Tab "Link-Info" -> "Server durchsuchen" hochladen, so erhält man die Fehlermeldung, dass man ein Verzeichnis zum hochladen wählen solle. Leider werden dort aber gar keine Verzeichnisse aufgelistet. Nach mehrstündigem Googlen und durchforsten verschiedener Foren hat sich leider kein konkreter Lösungsansatz ergeben. Ich hoffe, das mir hier jemand einen Tipp geben kann. Offenbar scheint der CKFinder allgemein Probleme zu machen, da in einer anderen xt:Commerce-Installation das gleiche Problem auftritt. Im Einsatz ist xt:Commerce 4.2.0.
  6. Wir haben xt commerce von 4.016 auf 4.2 migriert. Hat soweit alles geklappt, nur der PDF Dateiname, den man unter Inhalte / PDF-Templates einstellen kann, wird nicht in den Dateinamen übernommen. Unsere Rechnungen wurden vor dem Upgrade immer mit invoice_12345.pdf benannt und das ist nun auch weiterhin so. "Vorschau mit Dummy-Daten" liefert den richtigen (gewünschten) Dateinamen mapz_invoice_12345.pdf Ich vermute, dass sich da die alten und neuen Einstellungen in die Quere kommen. Wo das seinerzeit unter 4.016 eingestellt wurde, finde ich nicht heraus. Hat jemand einen Tipp? Mit vielen Grüßen, Tim
  7. Hallo, ich möchte den Zeilenabstand in den im Backend generierten .pdf Rechnungen des Plugins "xt_orders_invoices" verkleinern. Und zwar hauptsächlich in dem Bereich in dem die gekauften Artikel aufgelistet werden. In der Datei xt_orders_invoices/installer/tpl/tpl_invoice.html habe ich schon sämtliche Formatierungen durchgetestet, doch nichts greift. Es muss von irgendwo anders aus generiert werden. Wie genau kann ich den Zeilenabstand verringern? Hier der Link zur tpl_invoice.html und hier der Link zu einer Rechnung: Vielen Dank, liebe Grüße, Sandra
  8. Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier überhaupt richtigt bin, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich würde meinen Kunden gerne nach dem Kauf eine E-Mail senden mit einem Link zu einem Formular, das ich mit Scribus erstellt habe und auf meinem Server gespeichert ist. Man kommt also über www.xxxxx.de/formular dorthin. Ich will aber nicht, dass sich beim betätigen des "Abschicken"-Buttons das Standard-Mail Programm öffnet, sondern es genau so, wie die Kontaktformulare etc. im Online-Shop über meinen Server gesendet werden, aber wie geht das?
  9. Hallo zusammen, ich bin neu, was das Thema xt Veyton angeht und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. Ich verwende Veyton 4.0.14 und habe das Plugin pdf-Rechnung gekauft. Nun habe ich ein kleines Problem bei der Anpassung des Rechnungstemplates. Leider scheint für den Empfäger der Rechnung lediglich Name und Vorname übergeben zu werden ({$data.invoice.invoice_firstname}und{$data.invoice.invoice_lastname}). Auf eine Rechnung gehört aber meines Erachtens doch auch die Adresse des Rechnungsempfängers und im besten Fall auch die Lieferadresse, an die die Ware geht. Wie es aussieht, weden diese Daten jedoch nicht an die Datenbank übergeben, so dass die Variable auch nicht ins Template eingesetzt werden kann. Ich hätte doch vermutet, dass die Adresse des Rechnungsempfäners bei automatisierten Erstellen einer pdf-Rechnung Standart ist?? Kann mir jemand sagen, wie ich die Adressdaten (Str. und Hausnummer, Ort) in das pdf-Rechnungs-Template bekomme? Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
  10. hallo zusammen Ich machte jetzt ein Shop Update auf 4.1.10 genau nach Anweisung. Allerdings überschrieb ich dabei die alte xt_order_invoices Wenn ich jetzt im Admin versuche eine Rechnung zu erstellen, funktioniert nichts, d.h. es wird keine Rechnung erzeugt, nichts. Bei Rechnung mit Kommentar geht wohl das Fenster für den Kommentar auf aber beim Speichern funktioniert auch nichts. Ich bin sicher das es an einem kleinen Problem liegt. Habt Ihr Profis mir hier einen Tip wie ich das Problem lösen kann? Vielen Dank jetzt schon für Eure Hilfe. Benutze Professional Version (Update von Start auf Professional) Jeanine
  11. Hallo Community, ist es möglich eine Bestellbestätigung mit allen Infos zur Bestellung als PDF zum Download anzubieten? Gibt es dafür evtl. sogar ein Plugin? Vielen Dank Joe
  12. Hi zusammen, ich hab mir gestern das Plugin Order Invoices für den Shop installiert und bin vorgegangen wie es mir die Installationsanleitung im Netz sagt. Jedoch bekomme ich sowohl bei "PDF Templates", "Bestellungen -> Rechnungen" und "Bestellungen -> Bestellung Bearbeiten" nur noch "loading..." angezeigt. Es wirkt für mich so als ob die Templates nicht da wären oder aber die PDFs nicht generiert werden können. Ggf. müssen vlt irgendwelche rechte geändert werden? Ich nutze die neuste Version des Plugins (gestern erschienen) und den XT:Commerce in Version 4.2.0. Vielen Dank im Voraus
  13. Hallo, Wie kann man das Plugin PDF-Rechnung so einrichten, dass auch der entsprechende von Billsafe geforderte Text erscheint? (ohne jedesmal einen Kommentar hinzuzufügen?) Im Billsafe Modul kann nur der Mailtext festgelegt werden. Laut Anleitung von Billsafe soll ein "Rechnung erstellen" Button vorhanden sein, es ist aber stattdessen "Zahlschein erstellen" vorhanden, welcher nicht der geforderten Rechnungsvorlage von Billsafe entspricht. (ganz davon abgesehen, dass man dem Kunden dann 2 Mails schicken müsste oder eine Mail "per Hand" mit 2 Anhängen)
  14. Hallo zusammen, kann mir jemand zeigen wie ich mein Logo auf die PDF Rechnung bekomme. Wo genau muß ich das Logo einfügen? Mit dem Handbuch komme ich als Anfänger nicht weiter. Es wäre schön wenn jemand einen Tip für mich hat.:confused:
  15. Hallo, ich möchte gern die Widerberufsbelehrung verlinken. Dazu verwende ich den CKeditor, aber beim Hochladen der Datei und anschließendem "Server durchsuchen" ist nichts zu finden, da steht nur Korb. Habt ihr eine Idee was da falsch läuft?
  16. Hallo, Ich brauche Eure Hilfe bei der Templateanpassuch zur PDF Rechnung Die Tabelle mit den Artikeldaten ist scheinbar auf gleich breite spalten aufgeteilt kann ich diese irgendwie anpassen. Ich möchte jeder spalte eine eigene Breite geben. Wenn ich micht nicht irre ist diese Zeile jetzt dafür zuständig .table-item { clear: both; display: block; height: auto; width: 700px; } Bitte um Hilfe wer weiß wie das geht Shopversion 4.0.16
  17. Hallo ich würde gerne direkt nach dem Bestellvorgang eine Mail mit angehangener Rechnung als PDF an den Kunden versenden. Wie hier beschrieben https://xtcommerce.atlassian.net/wiki/display/MANUAL/PDF-Rechnung+-+Konfiguration habe ich das Versanddatum der Mail als "Bestelldatum" und den Zahlungszeitraum mit 0 eingetragen. Die Rechnungs PDF wird zwar erzeug und ist unter Bestellungen einsehbar aber sie wird nicht versandt. Unter den Plugineinstellung von xt_orders_invoices habe ich natürlich den Bestellstatus für Rechnungserzeugung auf "offen" gestellt und die Option "Rechnungen automatisch versenden" auf true. Was muss noch eingestellt werden?
  18. Hallo Zusammen, ich habe ein XT Commerce in der Version 4.1.00 mit installiertem PDF Rechnungsplugin. Wenn ich eine Bestellung ausführe und per PayPal zahle kommt auch umgehend eine eMail mit der entsprechenden Rechnung. Diese PDF Rechnung ist allerdings fehlerhaft (siehe Anlage) mit zusätzlicher Fehlermeldung beim öffnen des PDF "In der Schrift "imes" ist der Wert für /BBox fehlerhaft" Wenn ich dann übers Backend die Rechnung dann nochmals ganz normal über "PDF anzeigen" erstelle klappt es ohne Probleme! Auch der Versand der eMail mit korrektem PDF klappt dann tadellos. Das Problem tritt nur beim ersten automatischen Versand nach PayPal Zahlung auf. Kann mir hier einer von Euch helfen?? Wäre echt super da der Shop in Kürze online gehen soll Danke und Gruß!!! Andreas rechnung_10005.pdf
  19. Hallöchen Community, so einfach wie erwartet war es mit dem Rechnungstemplate von xt_orders_invoices doch nicht. System: xt:c - 4.1 Start! xt_orders_invoices: 1.1.10 Mit etwas Tricksen habe ich ja wenigstens schon mal die Skalierung der gewünschten Seitenbreite in der PDF Ansicht hinbekommen, so das es mir nach dem Drucken auch gefällt. Ein Problem bekomme ich aber irgendwie überhaupt nicht gebacken und weis auch nicht mehr wo ich noch nachschauen und suchen soll ... Problembeschreibung: Rechnung erstellen - kein Problem PDF anzeigen - kein Problem Mein Problem liegt in der Skalierung der PDF Datei auf das Standard A4 Format. Das A4 Format hat die Abmaße 209,9 x 296,7 mm und die PDF wird auf ein Maß von 215,9 x 296,7 mm skaliert. Das hat natürlich zur Folge das der Druck ein Hauch zu breit ist (das habe ich via CSS gelöst). Aber dafür auch ein ganzes Stück in der Höhe zu Kurz ... Ich hab nun schon an so einigen Sachen rumgestellt, alles ohne Erfolg ... Hat denn jemand eine Ahnung wir bzw. wo ich die Skalierung der PDF einstellen kann? Vielen Dank vorab ...
  20. Hallo zusammen Ist es möglich, im PDF Rechnung Template einen Seitenumbruch einzufügen? Also dass eine zweite Seite (z.B. Einzahlungsschein, Lieferschein etc.) dann automatisch auf eine zweite Seite gedruckt wird? Wäre um Tipps dankbar! Vielen Dank! Liebe Grüsse quinlynn
  21. Hallo :-) Weiss einer von euch wie ich es schaffe im Rechnungstemplate die Zahlungsinformationen für Billpay anzugeben? Veyton 4.1 xt orders invoices - pdf rechnung spart zeit Also wenn ein Kunde mit Billpay zahlt, in der Rechnung die Zahlungsinformationen aus dem Backend einfügen. Gruss
  22. Hallo, die PDF Rechnung verschickt keine Mails obwohl der Versandt bestätigt ist. weiß jemand an was das liegen kann? XT 4.0.16 Gruß Manfred
  23. Hallo Miteinander, ich kriege gerade die Krise, weil ich beim Anpassen des Rechnungstemplates zwar dafür sorgen kann, dass das shopeigene Logo (Logo der Firma) angezeigt und richtig platziert wird, aber es erscheint in der fertigen PDF ausschließlich in schwarz/weiß. Die (mehrstündige) Suche in diversen Threads brachte leider keinen entscheidenden Hinweis. Hat jemand eventuell eine Idee dazu? Taucht das Problem nur bei mir auf oder hattet ihr schon mal diesen Effekt? Bin dankbar für Hinweise.
  24. Hallo, ich bitte dringend um Hilfe oder einen Tipp. Wir haben das Plugin pdf Rechnung installiert (XT Commerce 4.1) und es läuft auch ganz gut. Jedoch bestellt der Kunde mehrere Artikel (ab 5 Stück) wird die Rechnung nicht erstellt. Man kann also kein pdf sehen. Beim Klick auf "Rechnung erstellen" geht der Link auf und es erscheint eine weisse Seite. In "Bestellung bearbeiten" ist die Rechnung angezeigt, klickt man auf den Link, kommt eine weisse Seite. Eventuell hat das damit zu tun, dass die Rechnung auf zwei Seiten ist. Oder zuminest sein sollte. Bin für jeden Hinweis dankbar.
  25. Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln. Ich habe in einem Shop (Veyton 4.0.15) in einer Kategoriebeschreibung ein PDF-File zum Download für die Kunden zur Verfügung gestellt. Das öffnen funktioniert auch tadellos. Jetzt sollte aber jeder download oder eben jeder Klick auf diesen Link in Google Analytics getrackt werden. Das GA-Plugin ist natürlich installiert und funktioniert ebenfalls problemlos. Mehrere Recherchen haben ergeben, dass es mit diesem onClick-Teil in dem Link funktionieren sollte. <a href="media/files_public/Katalog.pdf" target="_blank" onclick="_gaq.push(['_trackEvent', 'PDF', 'download', this.href]);">Katalog</a>[/CODE] Auf einer anderen Webseite habe ich das auch getestet und es funktioniert. Aber in Veyton wird bei mir in GA für diesen Link nichts registriert. Bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar! Schöne Grüße Kristian
×
  • Create New...